Drücke [Reverse], um die Schleifenwiedergabe umzukehren. Wenn "Sync" aktiv ist, wird die Schleife erst bei
Erreichen des Schleifenendes rückwärts abgespielt. Wenn "Sync" nicht aktiv ist, wird die Wiedergabe sofort
umgekehrt.
Drücke [Clear], um die Schleife sofort zu löschen.
Exportieren der Schleife als Sample:
1. Drücke [Export], um das "Export Loop as a Sample"-Fenster wieder zu schließen.
2. Drücke das [Edit Name]-Feld und gib mit der virtuellen Tastatur einen neuen Namen ein.
3. Optional: Verwende das "Program"-Feld, um die Schleife sofort einem Programm zuzuordnen. Wenn Du das
nicht möchtest, wählst Du "<none>".
4. Optional: Wenn das Sample einem Programm zugeordnet wird, kannst Du mit "Assign to Pad" das Pad wählen,
mit dem man es ansteuern kann. Alternative: Drücke das Pad einfach. Wenn Du das nicht möchtest, wählst Du
"Off".
5. Stelle im "Root Note"-Feld die Note für die Original-Tonhöhe des Samples ein.
6. Optional: Halte [Play] gedrückt, um das Sample abzuspielen.
7. Bestätige deine Wahl, indem Du [Do It] drückst (oder brich den Vorgang mit [Cancel] ab).
Nach dem Export findest Du die Loop im Sample-Pool des Projekts unter dem eingegebenen Namen. Wenn Du
ein Programm und ein Pad gewählt hast, wird ihm die Schleife zugeordnet.
276