BPM
Mit dieser Funktion kann ein Sample anhand des Tempos (BPM) in mehrere Slices zerlegt werden.
Stelle im "Bars"-Feld ein, wie viele Taktschläge das Sample umfasst. Alternative: Drehe an Q-Link-Regler 11
(BARS beim MPC X) bzw. am zweiten Q-Link-Regler in der dritten Spalte (MPC Live, MPC Touch).
Stelle im "Beats"-Feld die Anzahl der Schläge pro Takt ein. Alternative: Drehe an Q-Link-Regler 7 (BEATS
auf dem MPC X) bzw. am dritten Q-Link-Regler in der dritten Spalte (MPC Live, MPC Touch).
Stelle im "TimeDiv"-Feld die Notenunterteilung ein. Alternative: Drehe an Q-Link-Regler 3 (TIME DIV auf
dem MPC X) bzw. am vierten Q-Link-Regler in der dritten Spalte (MPC Live, MPC Touch). Die Slice-
Markierungen werden dieser Einstellung entsprechend angeordnet. Auswahlmöglichkeiten: 1/4, 1/8, 1/16 und
1/32. (In den meisten Fällen sollte dieser Parameter auf "1/16" gestellt werden.)
Zum Abspielen einer Slice:
•
Drücke das Pad, dem die Slice zugeordnet ist. Wenn das Sample mehr als 16 Slices enthält, sind auch weitere
Pad-Bänke belegt.
•
Wähle das Kopfhörersymbol (oben rechts) und drücke eine Slice in der Wellenform.
Wenn "One Shot" aktiv ist, braucht man ein Pad nur kurz zu drücken, um die gesamte Slice abzuspielen. Wenn nicht,
muss man das Pad gedrückt halten, um die komplette Slice zu hören (sobald man das Pad freigibt, hält die
Wiedergabe an).
Um "One Shot" zu aktivieren/deaktivieren, halte SHIFT gedrückt, während Du [One Shot] drückst.
Anwahl der gewünschten Slice:
•
Verwende das "Slice"-Feld.
•
Drehe an Q-Link-Regler 16 (SELECT SLICE auf dem MPC X) oder am ersten Q-Link-Regler in der vierten
Spalte (MPC Live, MPC Touch).
•
Wähle das Kopfhörersymbol (oben rechts) und drücke eine Slice in der Wellenform.
Um an der aktuellen Wiedergabeposition eine Slice hinzuzufügen, drückst Du [Slice+] am unteren
Bildschirmrand. Das kann man an jeder beliebigen Stelle tun.
Um während der Sample-Wiedergabe eine Slice-Markierung hinzuzufügen, drückst Du ein dunkles Pad
(meistens Pad 1). Damit startest Du die Sample-Wiedergabe. Drücke bei laufender Wiedergabe ein dunkles Pad, um
an der betreffende Stelle einen Slice-Marker zu setzen. (Wenn Du ein leuchtendes Pad drückst, beginnt die
Wiedergabe wieder ab dem zugeordneten Slice-Marker.) Das grün leuchtende Pad verweist auf die Nummer der
zuletzt eingefügten Slice-Markierung. Die gelb leuchtenden Pads verweisen auf die Nummern der bereits
vorhandenen Slices.
194