Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F.2.12 Looper
Mit dem Looper kann man Audiosignale in Echtzeit aufnehmen und mit immer weiteren Parts
ergänzen. Loops lassen sich als Samples exportieren und in Projekten verwenden.
Rufe den Looper mit einem der folgenden Verfahren auf:
Drücke MENU und anschließend [Looper].
Drücke SHIFT+Sampler/Looper (MPC X).
Nachstehend
werden die
Einsatzmöglichkeiten des Loopers.
Vorbereiten des Loopers:
Stelle den Pegel der Signalquellen, Lautsprecher und/oder Kopfhörer auf den Mindestwert, um "Pops" und
Rückkopplung zu vermeiden.
Verbinde einen Synthesizer, einen Audioplayer oder eine andere Quelle mit den Eingängen deines MPC-Geräts.
Spiele auf der Signalquelle und stelle mit dem 3/4 REC GAIN- (MPC X) oder REC VOL-Regler (MPC Live, MPC
Touch) den Eingangspegel ein. Das Meter müsste sich nun bewegen. Hüte dich vor einem zu hohen
Eingangspegel – das Meter darf nur sporadisch hoch ausschlagen.
Stelle die Aufnahmeparameter wunschgemäß ein (siehe weiter unten).
Aktiviere [Overdub] unter "Record To".
Drücke den [Rec/Record]-Button unten rechts, um den Looper aufnahmebereit zu machen.
Spiele auf der Signalquelle/starte seine Wiedergabe. Sobald der Signalpegel den eingestellten Schwellenwert
erreicht, startet der Looper die Aufnahme. Alternative: Drücke den [/Play]-Button am unteren Bildschirmrand,
um die Aufnahme von Hand zu starten.
Am Beginn einer jeden Wiederholung werden weitere Parts zu den bereits vorhandenen hinzugefügt – es
entstehen also immer weitere Ebenen.
Tipp: Für die Loop-Aufnahme kann man sich auch von einer Sequenz begleiten lassen.
Um die Aufnahme anzuhalten, drückst Du den [/Play]-Button am unteren Bildschirmrand.
Drücke [Export], um die Loop zu exportieren. Im "Keep or Discard Sample"-Fenster kann u.a. ein Name
eingegeben werden.
wichtigsten
Verfahren
beschrieben.
Weiter
unten findest
Du
noch weitere
272

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis