Um ein Ereignis einzufügen, drückst Du REC oder OVERDUB (Diode muss leuchten) und anschließend ein Pad.
An der aktuellen Position wird ein Notenereignis eingefügt (die Nummer wird vom gedrückten Pad vorgegeben).
Drücke andere Pads, um noch weitere Notenereignisse einzufügen, die den nächsten Schritten zugeordnet werden
(wie bei einem Step-Sequenzer). Drücke STOP, um diese Funktion zu verlassen.
Anmerkung: Mit dem "Auto-Advance on Step Record"-Parameter kann man einstellen, ob sich die Position beim
Drücken eines Pads schrittweise ändern soll oder nicht. Siehe auch Seite 257.
Um die Note (Pad), die Länge, den Anschlag- oder numerischen Wert eines Ereignisses zu ändern, drückst Du
den Wert und verwendest das Datenrad oder die –/+-Taster. Alternative: Doppelklicke auf den Wert, damit ein
virtuelles Zehnertastenfeld angezeigt wird und gib damit den Wert ein (nur für "Length", "Velocity" und numerische
Werte).
Um die Ereignislänge anhand der "Timing Correct"-Einstellung zu ändern, drückst Du den Wert und hältst
SHIFT gedrückt, während Du den Wert mit dem Datenrad oder den –/+-Tastern änderst.
Um ein Notenereignis einer anderen Pad-Bank zuzuordnen, drückst Du den Wert und hältst SHIFT gedrückt,
während Du die Bankadresse mit dem Datenrad oder den –/+-Tastern änderst.
Um ein Solo/Mute-Ereignis ein- oder auszuschalten, drückst Du den [On/Off]-Button jener Zeile. Alternative:
Drücke den [On/Off]-Button und ändere die Einstellung mit dem Datenrad oder den –/+-Tastern.
Um ein Ereignis zu verschieben, drückst Du [Nudge] am unteren Fensterrand und änderst die Position mit dem
Datenrad oder den –/+-Tastern. Wiederhole das für andere Ereignisse oder drücke [Nudge] erneut, um diese
Funktion zu deaktivieren.
Um ein Ereignis in "Timing Correct"-Schritten zu verschieben, drückst Du den [Time]-Wert und hältst SHIFT
gedrückt, während Du den Wert mit dem Datenrad oder den –/+-Tastern änderst.
Um ein Ereignis abzuspielen, drückst Du es und betätigst anschließend [Play] () am unteren Fensterrand. Das ist
nur für Notenbefehle belegt.
Um ein Ereignis zu löschen, drückst Du es und betätigen anschließend [Delete] am unteren Fensterrand.
259