G.1.13 Bit-Reduktion (für LoFi-Effekte)
Möglichkeiten: Decimator, Resampler
Decimator
Der Decimator reduziert die Signalqualität des
Eingangssignals, indem er Bits aus dem Digital-Signal
entfernt. Der Unterschied zwischen diesem Ansatz und dem
"Resampling" (siehe unten) ist, dass die entstehenden
Artefakte nicht von einem Filter glattgebügelt werden. Das
Ausgangssignal wirkt entsprechend ungehobelt und enthält
eine mehr oder weniger starke digitale Verzerrung – das
richtet sich aber nach dem Eingangssignal.
Resampler
Der Resampler entfernt zwar ebenfalls Bits aus dem
Eingangssignal, allerdings wird das entstellte Signal dann mit
mehreren komplexen Filtern und einer "Anti-Aliasing"-
Funktion wieder in einen akzeptablen Zustand versetzt. Das
Ergebnis entspricht ungefähr dem Sound beliebter Vintage-
Sampler aus den 1980ern. Mit dem Resampler kann man
Schlagzeug-Loops "schmutziger" machen, ohne dafür digitale
Verzerrung in Kauf nehmen zu müssen.
Parameter
Einstellbereich
Dry/Wet
0~100 (dry–wet)
Decimate
0~100
Bit Reducer
4~32
Parameter
Einstellbereich
Dry/Wet
0~100 (dry–wet)
Rate
0~100
Decimate
0~100
Vorgabe
100
0
32
Vorgabe
100
0
0
342