Im Next Sequence-Modus ist jedes Pad einer Sequenz
zugeordnet: Pad A01= Sequence 1 usw. In den Pad-
Symbolen wird der Name der zugeordneten Sequenz
angezeigt. Pads ohne Namen steuern keine Sequenz an. Das
momentan gewählte Pad blinkt grün.
Drücke bei laufender Wiedergabe ein Pad (das geht auch
auf dem Bildschirm), um die zugeordnete Sequenz zu
starten. Solange Du keine andere Sequenz wählst, wird die
aktuelle wiederholt.
Mit den Buttons am unteren Bildschirmrand kann man einstellen, wie die Wiedergabe genau funktioniert:
Next Bar: Wechsel zur neu gewählten Sequenz ab dem nächsten Takt. Das eignet sich für kreative
Sequenzwechsel, ohne dabei den Rhythmus durcheinander zu bringen.
Sudden: Sofortiger Wechsel zur neu gewählten Sequenz. Die neue Sequenz legt sofort los und wartet nicht
einmal das Ende der aktuellen Sequenz ab. Das könnte live praktisch sein, wenn man schnell auf etwas reagieren
muss.
Mit [Clear] kann die aktuell gewählte Sequenz aus der Liste entfernt werden. Das funktioniert allerdings nur,
wenn die Sequenz noch nicht abgespielt wird.
Hold: Unendliche Wiederholung der aktuell gewählten Sequenz (die Betätigung anderer Pads wird zeitweilig
ignoriert). Drücke den Button erneut, um die Endlosschleife wieder auszuschalten. Dieser Modus erlaubt die
Anwahl anderer Pads, die aber nicht sofort eine Sequenz starten.
Drücke bei angehaltener Wiedergabe Song, um die Sequenz-Playlist zu einem Song zu kopieren.
Wähle im jetzt erscheinenden "Copy to Song"-Fenster einen Song und drücke [Do It], um fortzufahren oder [Close],
wenn Du es dir anders überlegt hast.
Siehe auch das Kapitel Song-Modus.
301