Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Und Benennen - Akai MPCX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E.4. Speichern und Benennen
Am besten gibst Du deinen Programmen und Samples an dieser Stelle bereits andere Namen.
Alle vorhin geladenen Schlagzeug-Samples (und ihre Pad-Zuordnungen) gehören zu einem "Programm". Beim Laden
eines Programms werden die zugehörigen Samples ebenfalls geladen.
Also wollen wir dem Programm einen aussagefähigen Namen geben, um es später wiederzufinden.
Benennen eines Programms:
1. Drücke MAIN, um in den Main-Modus zu wechseln.
2. Drücke das Cursor-Symbol rechts in der "Program"-Sektion.
3. Gib mit der virtuellen Tastatur einen neuen Namen ein (z.B. "Drums") und drücke [Do It].
Benennen der Samples:
1. Öffne mit MENU das Menü und drücke [Sample Edit], um in den Sample Edit-Modus zu wechseln.
2. Im "Sample"-Feld ganz oben wird der aktuelle Name des Samples angezeigt. Wähle mit einem der folgenden
Verfahren ein Sample:
a. Wenn das "Sample"-Feld bereits gewählt ist, kann der Name mit dem Datenrad und den –/+-Tastern
geändert werden.
b. Doppelklicke auf das [Sample]-Feld und drücke in der angezeigten Liste das gewünschte Sample.
3. Drücke das Tastatursymbol daneben, um den Namen des aktuellen Samples zu ändern.
4. Gib mit der virtuellen Tastatur einen neuen Namen ein (z.B. "Kick", "Snare" usw.) und drücke [Do It].
Wiederhole die Schritte 2~4 für die übrigen Samples.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis