H. Addendum
H.1. Updates von MPC 2.1
H.1.1 Neue Funktionen
H.1.1.a Exportieren von Erweiterungen
Die "MPC Expansion Packs" auf deinem Computer können zum MPC X bzw. MPC Live exportiert und in dessen
Standalone-Modus verwendet werden. (Neuer Abschnitt für das Browse-Kapitel.)
Exportieren von MPC-Erweiterungen:
•
Verbinde den MPC X bzw. MPC Live mit deinem Computer. Schalte beide ein.
•
Starte die MPC-Software auf dem Computer.
•
Wechsel auf dem MPC X- oder MPC Live in den Controller-Modus.
•
Klicke im Fenster der MPC-Software auf das Menüsymbol (), wähle [File>Export] und klicke auf
[Expansion...].
•
Klicke im jetzt erscheinenden "Export Expansion to Standalone MPC"-Fenster auf die [Drive]-Liste und wähle
einen Datenträger deines MPC X bzw. MPC Live: Das interne SATA-Laufwerk (wenn Du eines installiert hast), die
SD-Karte oder einen USB-Datenträger.
•
Klicke in der "Expansions"-Liste auf die Kästchen aller Erweiterungen, die Du exportieren möchtest. Nur die
gewählten Erweiterungen werden exportiert. Klicke auf [Select all], um sofort alle zu wählen oder auf [Select
none], um sie zu deaktivieren.
•
Klicke auf [Export], um den Export zu starten (bzw. [Cancel], um das Fenster unverrichteter Dinge zu schließen).
Beim Export wird ein "Expansions"-Ordner im Stammverzeichnis des gewählten Datenträgers angelegt, in dem
die MPC-Erweiterungen abgelegt werden.
Um die Erweiterungen zu gebrauchen, startest Du den MPC X/MPC Live im Standalone-Modus neu, rufst den
Browser auf und drückst [Expansion].
363