F.2.19 Q-Link Edit-Modus
Rufe den Q-Link Edit-Modus mit einem der folgenden Verfahren auf:
•
Drücke MENU und anschließend [Q-Link Edit].
•
Drücke SHIFT+SCREEN CONTROL/EDIT (MPC X).
•
Drücke einen der 5 Taster über den Q-Link-Reglern und anschließend [Q-Link Edit] unten im Fenster, das
jetzt angezeigt wird (MPC X).
Drücke einen Button am unteren Bildschirmrand, um einen Editiermodus für die Q-Link-Regler zu wählen. Auf
dem MPC X kann man auch einen der 5 Taster über den Q-Link-Reglern drücken (PROJECT, PROGRAM, PAD
SCENE, PADPARAM oder SCREEN CONTROL/EDIT):
Project: In diesem Editiermodus kann man mit den Q-Link-Reglern 16 Projektparameter beeinflussen. Siehe auch
Project.
Program/Audio Track: In diesem Editiermodus kann man mit den Q-Link-Reglern 16 Programm- oder
Audiospurparameter beeinflussen. Siehe auch Program/Audio Track.
Pad Scene (nur für Drum-Programme): In diesem Editiermodus kann man mit den Q-Link-Reglern 16 Parameter
des aktuellen Pads beeinflussen. Siehe auch Pad Scene.
Pad Parameter: In diesem Editiermodus dienen die 16 Q-Link-Regler zum Ansteuern eines wählbaren
Parameters für alle 16 Pads und steuern den gleichen Parameter an. Das kann praktisch sein, wenn bei allen
Pads derselbe Parameter nachgebessert werden muss – man braucht die Pads dann nämlich nicht einzeln
anzuwählen. Siehe auch Pad Parameter.
Screen: In diesem Editiermodus steuert man mit den Q-Link-Reglern einen oder mehrere Parameter im aktuell
gewählten Modus (z.B. Main-, Sample Edit-Modus usw.) an.
Wähle im "Track"-Feld die Spur, die das gewünschte Programm anspricht (und somit auch die Pads). Der
Fensteraufbau richtet sich nach folgenden Aspekten: (1) Programmtyp, den die Spur anspricht und (2) gewählter Q-
Link Edit-Modus.
Im Q-Link Edit-Modus kann man die Funktion der Q-Link-Regler definieren. Vielleicht
benötigst Du ja häufig Parameter, die den Q-Link-Reglern ab Werk nicht zugeordnet sind
oder kannst dich mit der aktuellen Belegung nicht anfreunden...
306