50. Stereo/Mono: Mit diesem Schalter stellst Du ein, ob das Signal im Kopfhörer zwei- (Stereo) oder einkanalig
(Mono) sein soll. Wenn Du "Stereo" wählst, wird das Kopfhörersignal geteilt: Das Eingangssignal (Direct) ist
dann links hörbar und das Ausgangssignal (Main) rechts. Wenn Du "Mono" wählst, werden das Ein- und
Ausgangssignal summiert und an beide Hörer ausgegeben.
51. Rec Arm: Drücke diesen Taster, um die Aufnahmebereitschaft für die gewählte Audiospur (siehe das Display
unter den Pegelmetern) zu aktivieren bzw. deaktivieren. Unter Preferences wird erläutert, was die Pegelmeter
anzeigen können.
52. Read/Write: Drücke diesen Taster, um den Automationsstatus für das Programm der aktuellen Spur oder die
aktuelle Audiospur einzustellen: Off, Read (grünes "R") oder Write (rotes "W"). Das Display unter den
Pegelmetern muss ein Programm oder eine Audiospur anzeigen (siehe auch Preferences).
53. Mute: Drücke diesen Taster, um das Programm, die Audiospur oder den im Display unter den Pegelmetern
angezeigten Ausgang stummzuschalten (unter Preferences wird erläutert, was die Pegelmeter anzeigen können).
54. Solo: Drücke diesen Taster, um das gewählte Programm bzw. die im Display unter den Pegelmetern angezeigte
Audiospur solo zu schalten (unter Preferences wird erläutert, was die Pegelmeter anzeigen können).
55. Pegelmeter: Diese Meter zeigen den Pegel des im Display darunter erwähnten Signals an. Unter Preferences
wird erläutert, was die Pegelmeter anzeigen können.
14