Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Eines Sata-Laufwerks - Akai MPCX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G.3. Installieren eines SATA-Laufwerks
Wenn Du befürchtest, dass die Speicherkapazität des Laufwerks in deinem MPC-Gerät nicht mehr ausreicht, kannst
Du es mit einem SATA-Laufwerk (Serial ATA) nachrüsten. Lies dir aber zuvor dieses Kapitel durch.
Dein MPC X bzw. MPC Live ist zu nahezu allen herkömmlichen 2.5"-SATA-Laufwerken kompatibel – sowohl SSD als
auch Festplatten. Es muss allerdings das 2.5"-Format (63,5mm) haben und eines der folgenden Datensysteme
verwenden oder unterstützen: exFAT, FAT32, NTFS oder EXT4 (um Daten lesen und speichern zu können) bzw.
HFS+ (Lesen von Daten).
Anmerkung: Wir empfehlen die Verwendung des exFAT-Datensystems, weil es das stabilste ist und von sowohl Windows
als auch macOS unterstützt wird.
Anmerkung: Alternativ kann auch ein mSATA-Laufwerk (mini-SATA) installiert werden, aber dann benötigst Du
außerdem einen Adapter für den Einbau in einen herkömmlichen 2.5"-SATA-Schacht.
Schalte deinen MPC aus.
Schaue nach, wo sich die Blende für das SATA-Laufwerk an der Unterseite des MPC-Geräts befindet. Löse die
Schrauben mit einem Kreuzkopfschraubenzieher, lege sie beiseite (später brauchst du sie wieder!) und entnimm
die Blende für das SATA-Laufwerk.
Ziehe den SATA-Stecker und das Kabel aus dem Schacht. Berühre keine anderen Bauteile, sondern nur den
SATA-Stecker und das Kabel.
Verbinde das SATA-Laufwerk mit dem SATA-Stecker. Überprüfe, ob der Stecker festsitzt.
Arretiere das SATA-Laufwerk mit vier 3x5mm-Schrauben (im Lieferumfang des MPC-Geräts oder des SATA-
Laufwerks) an der Halterungsplatte. Drehe die Schrauben nur so fest, bis das Laufwerk nicht mehr wackeln kann –
aber nie zu fest.
Bringe die Blende für das SATA-Laufwerk wieder an der Unterseite des MPC-Geräts an.
Das neu installierte Laufwerk müsste jetzt verfügbar sein!
Im Standalone-Modus wird es als zweites internes Laufwerk angezeigt.
Im Controller-Modus wird es als Laufwerk angezeigt, das mit deinem Computer verbunden ist (wie ein USB-
Datenträger oder eine SD-Karte, die man an den MPC anschließt).
350

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis