Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grid-Funktionsebene - Akai MPCX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F.2.2 Grid-Funktionsebene
Im "Grid View"-Fenster werden die Notenereignisse und Anschlagwerte aller Sequenzspuren
des aktuellen Projekts angezeigt und können auch editiert werden. Es gibt zwei Darstellungen:
Eine für Drum-Programme und eine andere für Keygroup-, MIDI- und Plugin-Programme.
Bei Drum-Programmen werden alle Pads mit ihren Daten vertikal dargestellt.
Bei Keygroup-, Plugin- und MIDI-Programmen wird links eine "Tastatur" in Form einer Piano-Rolle angezeigt.
Um das "Grid"-Fenster aufzurufen, drückst Du MENU und anschließend [Grid View].
Anmerkung: Der "Grid View"-Eintrag wird nur angezeigt, wenn momentan eine MIDI-Spur gewählt ist. Ist eine
Audiospur angewählt, so wird statt "Grid View" ein "Audio Edit"-Eintrag angezeigt. Um eine MIDI-Spur zu wählen,
drückst Du MAIN, um den gleichnamige Modus aufzurufen und anschließend [MIDI] unten links.
"Grid"-Fenster eines Drum-Programms.
Ganz oben werden der Spurname, die Sequenz, Timing-Informationen und Editierwerkzeuge angezeigt.
Wähle im "Track"-Feld die Spur der aktuellen Sequenz, deren Daten angezeigt werden sollen.
Stelle im "Bars"-Feld die Länge der Sequenz ein.
Das Zählwerk am oberen Bildschirmrand zeigt die aktuelle Wiedergabeposition an. Es wird in den meisten Modi
angezeigt. Siehe Zählwerk/Locate für weitere Hinweise.
"Grid"-Fenster eines Keygroup- oder MIDI-Programms.
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis