E.11. Weiter führende Funktionen
In diesem Kapitel werden mehrere weiter führende Funktionen angesprochen. Eine ausführliche Beschreibung dieser
Funktionen findest Du unter Bedienung.
E.11.1 Step-Sequenzer
Wie man eine Sequenz in Echtzeit aufzeichnet, weit Du bereits. Mann kann die Spuren aber genau so gut Schritt für
Schritt mit Daten versehen. In diesem Modus entspricht jedes Pad einem Schritt – vielleicht kennst Du das ja schon
von einer Drummaschine.
Um den Step-Sequenzer aufzurufen, drückst Du MENU und anschließend [Step Sequencer]. In mehreren Modi
erreicht man diese Seite auch, indem man das Schrittsymbol links drückt. Auf dem MPC X kann man außerdem
STEP SEQ drücken.
1. Programmieren wir doch einmal eine Sequenzspur im Step-Verfahren. Drücke das [Track]-Feld oben links und
wähle mit dem Datenrad oder den –/+-Tastern eine "(unused)"-Spur. Alternative: Doppelklicke auf das [Track]-
Feld und drücke den Eintrag der gewünschten Spur.
2. Drücke das [Track Length]-Feld am oberen Bildschirmrand und stelle mit dem Datenrad oder den –/+-Tastern
die Spurlänge ein. Wenn Du "Sequence" wählst, entspricht die Spurlänge automatisch der Sequenzlänge.
Tipp: Nicht alle Spuren müssen gleich lang sein. Ein Schlagzeugpart von 1 Takt kann für einen Basspart von 4
Takten beispielsweise automatisch wiederholt werden.
3. Wähle mit [BAR –/+] am unteren Bildschirmrand den Takt, den Du programmieren/editieren möchtest. Die
Taktnummer wird im "Bar"-Feld oben links angezeigt.
4. Wähle mit [PAD –/+] das Pad, für das Du Noten eingeben/editieren möchtest. Die Pad-Nummer wird im "Pad"-
Feld oben links angezeigt.
5. Drücke PLAY, um die Sequenz zu starten.
6. Hier sind die Pads je einem Schritt des aktuellen Taktes zugeordnet. Wenn ein Pad bereits Notenereignisse für die
gewählte Spur beisteuert, werden die entsprechenden Schritte in unterschiedlichen Farben (je nach Anschlagwert)
angezeigt.
Um einem Schritt eine Note zuzuordnen, drückst ein Pad, das momentan nicht leuchtet. Jenes Pad leuchtet
jetzt in einer vom Anschlagwert vorgegebenen Farbe.
Um einen Schritt wieder zu löschen, drückst Du ein leuchtendes Pad. Das Pad erlischt wieder.
49