"Resampler"-Effekts, allerdings verändert "Bit Reduce" das
Sample.)
Tipp: Diese Funktion eignet sich z.B. für "Old-School"
Schlagzeug-Loops, die ganz bewusst nicht nach HiFi
klingen sollen.
Anmerkung: Diese Bearbeitung bezieht sich auf das
komplette Sample (die Start- und Endposition sind
unerheblich).
Mit "Stereo -> Mono" wandelt man ein Stereo-Sample in ein
Mono-Sample um. Die Mono-Version wird als neues Sample
gespeichert.
Gib dem neuen Sample im "Edit Name"-Feld mit der
virtuellen Tastatur einen Namen. Sonst bekommt die
Kopie denselben Namen und eine Nummer.
Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Mit "Left" wird nur der linke Kanal konvertiert.
o
Mit "Right" wird nur der rechte Kanal konvertiert.
o
"Sum" bedeutet, dass der linke und rechte Kanal
o
zu einem Mono-Signal kombiniert werden.
Anmerkung: Diese Bearbeitung bezieht sich auf das
komplette Sample (die Start- und Endposition sind
unerheblich).
192