Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai MPCX Bedienungsanleitung Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ganz links im Fenster werden kleinere Symbole für Einstellungen im Kanalzug
angezeigt.
Um den Kanalzug ein-/auszublenden, drückst Du das Augensymbol.
Das Symbol unter dem Auge zeigt den Kanalzugtyp an (siehe unten).
Der Kanalzug enthält mehrere wichtige Parameter für das aktuelle Pad, Programm, die
Spur oder das Master-Ausgangspaar (je nachdem, welches Symbol gerade gewählt
ist).
Um den Kanalzug eines Pads einzublenden, drückst Du das Einzelpad-
Symbol.
Um den Kanalzug des Programms einzublenden, drückst Du das 4-Quadrat-
Symbol.
Um den Kanalzug einer Spur aufzurufen, drückst Du das Balkensymbol (wenn
momentan der "MIDI"-Reiter gewählt ist) oder das Wellenformsymbol (wenn
momentan der "Audio"-Reiter gewählt ist).
Um den Master-Kanalzug einzublenden, drückst Du das Kronensymbol.
Pad-Kanalzug für ein Drum-, Keygroup- oder Clip-Programm:
Das erste Feld zeigt die aktuelle Pad-Nummer an. Drücke ein Pad oder das Feld,
um ein anderes Pad zu wählen.
Tipp: Das kann praktisch sein, um die Pads abzumischen, ohne den Pad Mixer
aufzurufen.
Im zweiten Feld wird das Routing des Pads angezeigt und kann auch geändert
werden: Program (Normaleinstellung); Out 1,2~7,8 oder Out 1~8 im Standalone-
Modus, Out 1,2~31,32 oder Out 1~32 im Controller-Modus. Im Controller-Modus
kann auch ein Submix (Sub 1~8) gewählt werden.
Anmerkung: Wenn man einen Mono-Kanal wählt, werden der linke und rechte
Kanal hinter dem Pan-Regler miteinander kombiniert. Wenn sich der Pan-Regler in
der Mitte befindet, werden der linke und rechte Kanal summiert und leicht
abgeschwächt. Wenn der Pan-Regler hart links bzw. rechts eingestellt ist, wird nur
der betreffende Kanal ausgegeben.
Das "Inserts"-Feld zeigt auch an, welche Effekte des Pads aktiv sind/umgangen
werden. Drücke das Gebiet unter "Inserts", um ein Fenster zu öffnen, in dem man
Effekte laden, ändern und ein-/ausschalten kann.
Drücke Solo], um das Pad solo zu schalten oder [Mute], um es stummzuschalten.
Stelle mit dem Pan-Reglersymbol die Stereoposition und mit dem Fadersymbol den
Pegel des Pads ein. Das grüne Meter neben dem Fader zeigt den aktuellen Pad-
Pegel in "dB" an.
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis