Nachstehend wird beispielhaft gezeigt, wie man einen Clip einstellt. Lies dir außerdem den Rest dieses Kapitels
durch, um dich mit den Parametern vertraut zu machen.
Zuordnen und Editieren eines Clips:
•
Springe zum "Program"-Reiter, um einem Pad ein
Sample zuzuordnen (siehe Seite 245). Beginne z.B. mit
einer Schlagzeug-Loop von 4 Takten.
•
Auf dem "Pad"-Reiter zeigt das "BPM"-Feld einen Wert
an – dieser wird automatisch ermittelt.
Wenn der [Warp]-Button noch nicht aktiv ist, drückst
Du ihn. Die "Warp"-Funktion sorgt für die Loop-
Synchronisation mit dem Sequenz- oder Master-
Tempo.
•
Wenn der Tempowert der Loop von Hand eingegeben
(oder geändert) werden muss:
•
Drücke das [BPM]-Feld und wähle mit dem
Datenrad
zutreffenden Wert.
•
Doppelklicke auf das [BPM]-Feld und gib den
Wert mit dem virtuellen Zehnertastenfeld ein.
•
Jetzt wollen wir die Loop auf zwei Takte kürzen. Dafür gibt es folgende Verfahren:
•
Ziehe den [S]- (Start) oder [E]-Marker (Ende) zur gewünschten Position.
•
Drücke den Takt-, Schlag- oder Tickwert des "Start"- oder "End"-Feldes und stelle mit dem Datenrad
oder den –/+-Tastern den gewünschten Wert ein.
•
Doppelklicke auf den Takt-, Schlag- oder Tick-Wert von "Start" oder "End" und gib mit dem angezeigten
Zehnertastenfeld den gewünschten Wert ein.
Stelle die Werte so ein, dass die Loop "schön rund" läuft. Idealerweise sollte die Schleife nahtlos wiederholt
werden.
•
Wenn der [Fade]-Button noch nicht aktiv ist, drückst Du ihn. Damit aktivierst Du eine kurze Ein-/Ausblendung
am Beginn und Ende des Clips, um "Clicks" und andere Artefakte zu vermeiden, wenn sich die Start- und
Endposition nicht exakt an einem Nulldurchgang befinden.
•
Wenn die Loop-Tonhöhe geändert werden muss:
1. Drücke den [Coarse]- oder [Fine]-Fader und stelle mit dem Datenrad oder den –/+-Tastern den
zutreffenden Wert ein.
2. Verwende die "Q-Link"-Regler 1 und 2 (Layer __ Semi Tune und Layer __ Fine Tune) zum
Einstellen des "Coarse"- oder "Fine"-Parameters.
3. Doppelklicke auf den [Coarse]- oder [Fine]-Fader und gib den Wert mit dem virtuellen Zehnertastenfeld
ein.
Mit "Coarse" ändert man die Tonhöhe in Halbtonschritten. Mit "Fine" kann eine Feinstimmung in Cent
vorgenommen werden. Die Tonhöhe ändert sich beim Einstellen in Echtzeit.
–/+-Tastern
oder
den
den
249