G.4. MIDI Machine Control (MMC)
Dein MPC-Gerät kann MIDI Machine Control-Befehle (MMC) senden und empfangen, die eine ferngesteuerte
Nutzung der Transportfunktionen erlauben.
Der MPC kann folgende Befehle senden:
MPC-Taster
Rec
Overdub
STOP
PLAY
PLAY START
Datenrad, –/+, Step </>, Bar <</>>
Vorbereiten deines MPC zum Senden von MMC-Befehlen:
1. Verbinde die MIDI OUT A-Buchse deines MPC mithilfe eines 5-Pin-MIDI-Kabels mit der MIDI IN-Buchse des
externen Geräts.
2. Drücke MENU und danach das Zahnradsymbol, um den "Preferences"-Bereich zu öffnen.
3. Drücke den [Sync]-Reiter.
4. Drücke das [Send Port 1]-Feld und wähle mit dem Datenrad oder den –/+-Tastern "Midi Out A".
5. Markiere das "Send MMC"-Kästchen.
6. Verlasse den "Preferences"-Bereich.
7. Sorge auf dem externen Gerät dafür, dass es MMC-Befehle empfängt.
Dein MPC kann folgende Befehle empfangen:
Empfangene MPC-Befehle
MMC Deferred Play
MMC Locate Zero, dann Deferred Play
MMC Stop
MMC Record Strobe
MMC Pause
MMC Locate-Werte
Sorge dafür, dass dein MPC-Gerät MMC-Befehle empfängt:
1. Schließe die MIDI IN A-Buchse des MPC mithilfe eines 5-Pin-MIDI-Kabels an die MIDI OUT-Buchse des externen
Geräts an.
2. Drücke MENU und danach das Zahnradsymbol, um den "Preferences"-Bereich zu öffnen.
3. Drücke den [Sync]-Reiter.
4. Markiere das "Receive MMC"-Kästchen.
5. Verlasse den "Preferences"-Bereich.
Gesendeter MMC-Befehl
MMC Record Strobe
(beim Starten der Aufnahme)
Exit
MMC Record Strobe
(beim Starten der Aufnahme)
Exit
MMC Stop
MMC Deferred Play
MMC Locate Zero, dann Deferred Play
MMC-Locator-Positionen
MPC-Funktion
PLAY
PLAY START
STOP
RECORD (Rec)
STOP
Anfahren der Position innerhalb der Sequenz
, dann MMC Record
, dann MMC Record
351