Während das "QLinks"-Fenster angezeigt wird:
Verwende die Q-Link-Regler deines MPC-Geräts, um die zugeordneten Parameter zu beeinflussen.
Drücke einen Button am unteren Bildschirmrand, um einen anderen Editiermodus für die Q-Link-Regler zu
wählen. Auf dem MPC X kann man auch einen der 5 Taster über den Q-Link-Reglern drücken: PROJECT,
PROGRAM, PAD SCENE, PAD PARAMETER oder SCREEN.
Drücke [Learn], um den gleichnamigen Modus zu verlassen. (Im Screen Q-Link Edit-Modus ist diese
Lernfunktion nicht belegt – dort kann man die Belegungen der Q-Link-Regler nicht ändern.)
Um einen Q-Link Edit-Modus direkt anzuwählen (unabhängig vom aktuellen Modus), drückst Du [Q-Link Edit]
am unteren Fensterrand.
F.2.19.a Project
Im Project Q-Link Edit-Modus kann man mit den Q-Link-Reglern 16 Projektparameter beeinflussen.
Drücke rechts neben den Reglersymbolen einen Button, um die Parameter zu wählen, die mit den Q-Link-Reglern
beeinflusst werden können:
MIDI Track: MIDI-Spurparameter. Wähle im "MIDI Track"-Feld eine MIDI-Spur des aktuellen Projekts.
Audio Track: Audiospurparameter. Wähle im "Audio Track"-Feld eine Audiospur des aktuellen Projekts.
Program: Programmparameter. Wähle im "Program"-Feld ein Programm des aktuellen Projekts.
Return: Return-Parameter. Wähle im "Return"-Feld einen Rückweg (Return 1~4).
Submix: Submix-Parameter. Wähle im "Submix"-Feld eine Option (Submix 1~8).
Master: Master-Parameter. Wähle im "Master"-Feld ein Ausgangspaar: Outputs 1/2~7/8 im Standalone-Modus
bzw. Outputs 1/2~31/32 im Controller-Modus. (Der MPC Live bietet Out 7/8 zwar nicht an, aber sie werden aus
Kompatibilitätsgründen mit dem MPC X trotzdem angezeigt.)
308