Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai MPCX Bedienungsanleitung Seite 189

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit "Delete" löscht man das Gebiet zwischen der Start- und
Endposition. Die sich daraus ergebende Lücke wird
geschlossen.
Mit "Silence" ersetzt man das Gebiet zwischen der Start-
und Endposition durch Stille.
Mit "Extract" löscht man die Gebiete vor der Start- und
hinter der Endposition. Anschließend wird ein neues
Sample im aktuellen Projekt angelegt.
Gib dem neuen Sample im "Edit Name"-Feld mit der
virtuellen Tastatur einen Namen.
Tipp: Dieses Verfahren ist praktisch, um aus einer Loop
einen bestimmten Sound zu gewinnen, der dann separat
verwendet werden kann.
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis