Pan Velocity
Mit dem Pan-Regler kann die Stereoposition der betreffenden Ebene eingestellt werden.
Mit dem "Vel Start"- und "Vel End"-Regler kann der Anschlagbereich der betreffenden Ebene eingegrenzt werden.
Wenn Du "0" und "127" wählst, wird die Ebene mit allen Anschlagwerten des Pads angesteuert. Wählst Du dagegen
"100" und "127", wird die Ebene nur angesteuert, wenn Du das Pad relativ hart anschlägst. Wenn man jeder Ebene
einen anderen Anschlagbereich zuordnet, können sie Samples mit unterschiedlichen Klangfarben ansteuern. Das
entspricht dem Verhalten eines "Multi-Samples".
Sagen wir, Du verfügst über drei Samples eines Klaviers für einen leichten, mittleren und harten Anschlag. Statt sie
alle drei gleichzeitig anzusteuern, kannst Du ihnen unterschiedliche Anschlagbereiche zuordnen, damit bei leichtem
Pad-Anschlag nur das "gedämpfte" Sample erklingt, bei mittlerem Anschlag nur das zweite und bei hartem Anschlag
nur das laute.
Im "Root Note"-Menü kann die Ausgangstonhöhe der geladenen Samples eingestellt werden. "Smp" vertritt die
Original-Tonhöhe des Samples.
239