Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F.2.14.B Audio Tracks - Akai MPCX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F.2.14.b Audio Tracks

Der Mixer für Audiospuren bietet folgende Parameter: Pegel, Mute/Solo/Record-Arm-Status, Send- und Insert-Effekte
und Routing.
Wenn nur ein Parameter für alle Kanäle angezeigt werden soll, drückst Du einen der folgenden Buttons am unteren
Bildschirmrand: Level, Pan, Mute/Solo/Rec Arm, Send, Insert oder Route. Den [Mute/Solo/Rec Arm]-Reiter muss
man mehrmals drücken, um die gewünschte Funktion zu wählen.
Nach Anwahl einer Spur kann man ihre Parameter links auf dem Bildschirm editieren und braucht also keine Reiter zu
wählen.
Nach Einblenden des Audiospur-Kanalzuges:
Anmerkung: Der hier angezeigte Kanalzug entspricht dem des Main-Modus'.
Das erste Feld definiert die Eingangsquelle des externen Audiosignals. Es kann ein Eingangspaar (Input 1,2~3,4
im Standalone-Modus bzw. Input 1,2~31,32 im Controller-Modus) oder ein Einzeleingang (Input 1~4 im
Standalone- bzw. Input 1~32 im Controller-Modus) gewählt werden.
Im zweiten Feld wird das Routing der Spur angezeigt und kann auch geändert werden: Out 1,2~7,8 oder Out 1~8
im Standalone-Modus bzw. Out 1,2~31,32 oder Out 1~32 im Controller-Modus. Im Controller-Modus kann auch ein
Submix (Sub 1~8) gewählt werden.
Anmerkung: Wenn man einen Mono-Kanal wählt, werden der linke und rechte Kanal hinter dem Pan-Regler
miteinander kombiniert. Wenn sich der Pan-Regler in der Mitte befindet, werden der linke und rechte Kanal
summiert und leicht abgeschwächt. Wenn der Pan-Regler hart links bzw. rechts eingestellt ist, wird nur der
betreffende Kanal ausgegeben.
Das "Inserts"-Feld zeigt auch an, welche Effekte der Audiospur aktiv sind/umgangen werden. Drücke das Gebiet
unter "Inserts", um ein Fenster zu öffnen, in dem man Effekte laden, ändern und ein-/ausschalten kann.
Drücke [Solo], um die Spur solo zu schalten oder [Mute], um sie stummzuschalten.
Drücke den [Monitor]-Button, um einzustellen, wie die Spur abgehört werden kann. Durch wiederholtes Drücken
können drei Optionen gewählt werden:
"Auto" bedeutet, dass das Eingangssignal nur hörbar ist, solange die Spur scharfgeschaltet ist.
Wenn der Button aktiv ist, hört man das Eingangssignal selbst, wenn die Spur nicht scharfgeschaltet ist.
Ist der Button nicht aktiv, hört man das Eingangssignal nie.
Drücke den Automations-Button oder READ/WRITE (MPC X), um einen der drei Stati zu wählen:
287

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis