Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai MPCX Bedienungsanleitung Seite 285

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf der "Rec Arm"-Seite können die Audiospuren mit einem der folgenden Verfahren scharfgeschaltet werden:
Drehe bzw. drücke den Mittencursor oder ENTER (MPC X) bzw. das Datenrad (MPC Live, MPC
Touch).
Drücke die –/+-Taster.
Drücke ein Feld auf dem Bildschirm. Halte SHIFT gedrückt, während Du ein Feld auf dem Bildschirm
drückst, um gleich mehrere Spuren scharfzuschalten.
Verwende die Q-Link-Regler, um die einzelnen Kanäle scharfzuschalten bzw. ihre Aufnahmebereitschaft
zu deaktivieren.
Der "Rec Arm"-Reiter ist nur für Audiospuren belegt.
Send-Pegel (nur Audiospuren, Programme und Submixe)
Auf dem "Send"-Reiter kann man den Hinwegpegel von Audiospuren, Programmen und Submixen mit dem
Datenrad und den –/+-Tastern einstellen.
Die Fadersymbole der einzelnen Felder zeigen den Pegel an. Doppelklicke auf ein Feld, um das Fadersymbol
zu vergrößern.
Es können bis 4 Send-Kanäle konfiguriert werden. Der [Send]-Reiter muss bei Bedarf wiederholt gedrückt
werden, um den gewünschten Steckplatz zu wählen.
Alles Weitere zu den Send-Effekten findest Du unter Send/Return-Effekte.
Wichtig: Die Send-Kanäle funktionieren nur, wenn man ihnen im Return-Bereich mindestens einen Effekt
zugeordnet hat. Siehe auch Returns.
Insert-Effekte (Audiospuren, Programme, Return-Wege, Submixe und Master-Wege)
Auf dem "Insert"-Reiter ruft man mit dem Datenrad oder den –/+-Tastern ein Fenster auf, in dem man der aktuell
gewählten Audiospur, dem Programm, Return-Weg, Submix oder Master-Weg einen Effekt zuordnen kann.
Statt eines Fadersymbols werden nummerierte Kästen (0~4) angezeigt, die auf belegte Insert-Steckplätze
hinweisen.
Die Meter der einzelnen Pads zeigen den Pegel an. Doppelklicke auf ein Feld, um das Fadersymbol zu
vergrößern.
Pro Audiospur, Programm, Return-Weg, Submix und Master-Weg können bis zu 4 Insert-Effekte gewählt werden.
Der [Send]-Reiter muss bei Bedarf wiederholt gedrückt werden, um den gewünschten Steckplatz zu wählen.
Alles Weitere zu den Insert-Effekten findest Du unter Insert-Effekte.
Route (Audiospuren, Programme, Return-Wege und Submixe)
Nach Anwahl des "Route"-Reiters kann man mit dem Datenrad und den –/+-Tastern die Ausgänge für die
Audiospur, das Programm, den Rückweg, Submix oder Master-Weg einstellen.
285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis