Schleppfehlerüberwachung – Ein- und Ausschalten
Befehl:
Parameter:
Beschreibung:
Rückmeldung:
Fehlercode:
Beispiel:
Aktivierung:
Zielfenster
Befehl:
Parameter:
Bemerkung:
Beschreibung:
Rückmeldung:
Fehlercode:
Beispiel:
Aktivierung:
?deviationcheck oder ! deviationcheck
0 oder 1
!deviationcheck x 1 (die Schleppfehlerüberwachung für die X-
Achse ist aktiv)
0 oder 1
?deviationcheck (auslesen der Einstellung)
!validconfig bzw. !validpar
!twi oder ?twi
X, y, z und a
1 bis 25000 (Motorinkremente)
0.1 bis Spindelsteigung/2 (µm)
0.0001 bis Spindelsteigung/2 (mm)
Ein- und Ausgabewerte sind abhängig von der Dimension.
!twi 1.0 0.002
Bei Achse x beträgt das Zielfenster 1mm und
bei der y-Achse 2µm (bei Dim = 2). Die
anderen Achsen bleiben unverändert.
!twi z 0.1
Bei der z-Achse wird das Zielfenster auf
0.1µm (bei Dim = 1) eingestellt.
?twi
Alle eingestellten Zielfenster werden
angezeigt.
?twi x
Anzeigen des eingestellten Zielfenster von
Achse x.
Wirklich eingestellte Zielfenster (Rundungsfehler werden
angezeigt)
--
!twi 10 (Die x-Achse hat ein Zielfenster von 10 Motorincrementen
(bei Dim = 0)).
?twi
!validconfig bzw. !validpar
D31105-0400-0de
4.
LSTEP
Befehlssatz
LSTEP-PCIexpress
LSTEPexpress
4 84