LS_ConnectSimple
Beschreibung:
Mit LSTEP verbinden
Die Einstellungen der Schnittstelle werden als Parameter übergeben
(Eine der Funktionen LS_Connect, LS_ConnectSimple oder LS_ConnectEx
muß zur Initialisierung der Schnittstelle aufgerufen werden, damit die
Kommunikation mit der LSTEP möglich ist.)
Delphi:
function LS_ConnectSimple(
AnInterfaceType: Integer;
AComName: PChar;
ABR: Integer;
AShowProt: LongBool): Integer;
function LSX_ConnectSimple(LSID: Integer; AnInterfaceType: Integer;
AComName: PChar; ABaudRate: Integer; AShowProt: LongBool): Integer;
C++:
int Connect (
int lAnInterfaceType,
char *pcAComName,
int lABR,
BOOL AShowProt);
LabView:
Parameter:
AnInterfaceType: Schnittstellentyp
1 = RS232
2 = ArcNet
3 = DPRAM / ISA-Bus
4 = DPRAM / PCI-Bus
11= RS232 mit RTS/CTS Auswertung
AComName: Name der COM-Schnittstelle, z. B. 'COM2', bei ArcNet oder
DPRAM auf NULL setzen
ABR: Bedeutung ist abhängig vom Schnittstellentyp
RS232 Baudrate, z. B. 9600
ArcNet: 0 für Koax, 1 für Twisted Pair
DPRAM / ISA-Bus: Basis-I/O-Adresse der Karte, z.B. 0x0340
DPRAM / PCI-Bus: O=erste Karte
AShowProt: bestimmt, ob das Schnittstellenprotokoll angezeigt werden
soll
Beispiel:
LS.ConnectSimple(1, "COM2", 9600, true);
// RS232, 9600 Baud
oder
LS_ConnectSimple(4, nil, 0, true);
//LStep PCI Karte 0;
1=zweite Karte
D31105-0400-0de
6.
LSTEP
Anhang
LSTEP_API
6 22