Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Zur Verwendung Eines Lstep4-Vi's - Lang LSTEP express Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSTEP express:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.6.1 Unterschiede zwischen LSTEP4.LLB und LSTEP4X.LLB
Bei neuen Software-Projekten mit dem LSTEP-API unter LabView sollten Sie ausschließlich
die VI-Bibliothek LSTEP4X.LLB verwenden. Dies hat folgenden Grund: Die LSTEP4.LLB
unterstützt nur maximale eine LStep, ausserdem haben hier alle VI's als Rückgabewert nur
eine Boolesche Variable, also keinen interpretierbaren Fehlercode.
In der (neueren) LSTEP4X.LLB haben nun die VI's als Rückgabewert einen 32-bit-Integer-
Wert (Dieser ist als „error out" bezeichnet). Ist dieser gleich 0, so signalisiert dies daß die
LSTEP-API-Funktion fehlerfrei ausgeführt wurde.Anderenfalls kann die Bedeutung des
Fehlercodes der Tabelle in dieser Dokumentation entnommen werden. Ausserdem können
durch die in den VI's aufgerufene LSTEP4X.DLL mehrere Lsteps parallel angesteuert
werden. Die VI's für die LSTEP4X.DLL unterscheiden sich im Dateinamen von denen der
LSTEP4.DLL dadurch, daß sie mit dem Kürzel „LS4X" statt „LS4" beginnen. In LabView
haben die VI's für die LSTEP4X.DLL die Hintergrundfarbe lila, die der LSTEP4.DLL die
Hintergrundfarbe blau. Die Benennung der VI's in den Symbolen ist dieselbe. Bei allen VI's
kommt ein zusätzlicher Anschluß hinzu. Dieser ist ein 32-bit-Integer-Wert und gibt die
Nummer der LStep an, auf die sich der Befehl, z.B. ein Verfahrbefehl oder das Auslesen der
aktuellen Position, bezieht („LStep Controller ID"). Diese Nummern können Sie entweder
selbst vergeben (z.B. „0" für die LStep an der seriellen Schnittstelle COM1, „1" für die LStep
an COM2 etc.), oder über das VI „LS4X CreateLSID" erzeugen lassen. Mit dem VI „LS4X
FreeLSID" können erzeugte LStep ID-Nummern wieder „freigegeben" werden. Wenn Sie in
Ihrem LabView-Projekt nur eine LStep verwenden, können Sie den Anschluß „LStep
Controller ID" bei allen verwendeten VI's aus LSTEP4X.LLB freilassen, denn dieser hat
einheitlich den Default-Wert 1.benötigte Dateien in LabView: LSTEP4X.DLL und
LSTEP4X.LLB
bzw. LSTEP4.DLL und LSTEP4.LLB

6.2.6.2 Vorgehensweise zur Verwendung eines LSTEP4-VI's

1.
Neues VI erstellen
2.
Zu Blockdiagramm-Fenster wechseln (Strg+E)
3.
Auf Diagramm klicken (rechte Maustaste)
4.
VI wählen...
5.
Im Dateidialog die mitgelieferte VI-Bibliothek LSTEP4.LLB öffnen, daraus dann
den gewünschten Befehl wählen (z.B. LS4 MoveAbs.vi)
6.
VI im Diagramm plazieren
D31105-0400-0de
6.
LSTEP
Anhang
LSTEP_API
6  6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lang LSTEP express

Diese Anleitung auch für:

Lstep pci express

Inhaltsverzeichnis