Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lang LSTEP express Bedienungsanleitung Seite 273

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSTEP express:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie initialisiere ich mit dem LStep API die Verbindung zur LStep?
Welcher der Connect-Befehle sollte verwendet werden?
Die Verbindung zur LSTEP-API wird mit einem der Connect-Befehle (Connect, ConnectEx,
ConnectSimple)
initialisiert.
ConnectSimple verwendet werden.
ConnectSimple
bei der direkten Übergabe der Schnittstellenparameter
Connect
nach zuvorigem Laden der Schnittstellenparameter aus einer .ini Datei
mittels LoadConfig
ConnectEx
beim Laden der Schnittstellenparameter aus einer Datenstruktur
Wie installiere ich den Treiber für die LStep-PCI?
Nach korrektem Einbau der LStep-PCI fordert Windows beim Start einen Treiber für ein
Gerät des Typs „Netzwerkcontroller" an. In diesem Dialog-Fenster klicken Sie auf den
Button „Durchsuchen" o.ä. und wechseln dann in das Verzeichnis, in welches die Dateien
des LSTEP-API entpackt wurden. Im Unterordner „LStepPCI" sind die Treiber-Dateien und
die Inf-Dateien, welche für die Treiber-Installation benötigt werden, enthalten.
Warum bekommt mein Programm mit der LSTEP4.DLL keine Verbindung zur LStep-PCI?
Sie sollten zunächst im Windows-Geräte-Manager überprüfen, ob dort die eingebaute
LStep-PCI als Gerät eingetragen ist. Außerdem muss die Datei DRVX40.DLL im
Verzeichnis der LSTEP4.DLL, ihres Programms oder einem Windows-Systemordner
liegen. Sie finden diese Datei im Unterordner „LStepPCI" des LStep API. (siehe auch Kapitel
9.7).
Im Ablauf, in der LSTEP4.DLL oder in meinem Programm ist ein Fehler aufgetreten. Wo
liegt die Ursache, und wie lässt sich das Problem lösen?
Damit eine Fehlerdiagnose möglich ist, sollten sie unbedingt die Protokollierung des
LSTEP-API mit SetWriteLogText einschalten. Anschließend sollten Sie versuchen, den
aufgetretenen Fehler bei laufender Protokollierung zu reproduzieren. Die Log-Datei
(LStep4.log) können Sie dann zur Analyse an uns mailen.
Kann während Verfahrbefehlen der Status von Eingängen, die aktuelle Position u.ä.
abgefragt werden?
Ja, zum Beispiel indem man über einen Windows-Timer oder einen zweiten Thread
Funktionen wie GetPos, GetDigitalInputs während eines Verfahrbefehls aufruft. Es ist aber
nicht möglich, während eines Verfahrbefehls mit Wait=true den Befehl WaitForAxisStop
aufzurufen.
Warum werden während der Ausführung von LSTEP-API-Funktionen Messages
verarbeitet, und wie kann man dies deaktivieren?
Das LSTEP-API verarbeitet beim Warten auf Rückmeldungen von Verfahrbefehlen
Botschaften, damit das Programm nicht „steht", denn ansonsten wäre es nicht möglich, in
Fehlersituationen
einen
SetProcessMessagesProc ermöglicht das Ersetzen der internen Message-Dispatching
Prozedur des LSTEP-API. Das LSTEP-API verarbeitet während des Wartens auf
Rückmeldungen der LStep im Main-Thread Messages. Wenn sie das Message-Dispatching
abschalten
wollen
oder
SetProcessMessagesProc zum Setzen einer Callback-Prozedur verwenden.
Abgesehen
von
Abbruch
durchzuführen
durch
eigenen
Code
D31105-0400-0de
einigen
Sonderfällen
bzw.
die
Achsen
ersetzen
wollen,
6.
LSTEP
Anhang
LSTEP_API
sollte
immer
zu stoppen.
können
sie
6  156

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lang LSTEP express

Diese Anleitung auch für:

Lstep pci express

Inhaltsverzeichnis