Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-22 Handbuch Seite 9

3d-rotary programming system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druck geraten. Rauch und Feuer und noch mehr
können die Folgen sein.
Zerlegen Sie niemals einen LiPo-Akku. Das Zerle-
gen eines Akkus kann interne Kurzschlüsse verur-
sachen. Gasentwicklung, Feuer und Explosionen
oder andere Probleme können die Folge sein.
Die in den LiPo-Akkus enthaltenen Elektrolyte
und Elektrolytdämpfe sind gesundheitsschädlich.
Vermeiden Sie in jedem Fall direkten Kontakt mit
Elektrolyten. Bei Kontakt von Elektrolyten mit Haut,
Augen oder anderen Körperteilen muss ein soforti-
ges Aus- oder Abspülen mit ausreichend frischem
Wasser vorgenommen werden, anschließend muss
ein Arzt konsultiert werden.
Im Gerät eingebaute Akkus immer aus den Gerä-
ten entnehmen, wenn das Gerät gerade nicht
verwendet wird. Geräte nach dem Gebrauch immer
ausschalten, um Tiefentladungen zu vermeiden.
Akkus immer rechtzeitig aufl aden. Akkus auf ei-
ner nicht brennbaren, hitzebeständigen und nicht
leitenden Unterlage lagern! Tiefentladene LiPo-Ak-
kus sind defekt und dürfen nicht mehr verwendet
werden!
Hinweis zum Fernsteuerset mc-22 HoTT
Best.-Nr. 4759
Das Fernsteuerset ist serienmäßig mit einem LiPo-
Senderakku ausgestattet. Ab einer voreinstellbaren
Warnschwelle (Werkeinstellung 10,8 V) erscheint
eine Warnanzeige im Display.
Sollten Sie den LiPo-Akku gegen einen NiMH-Akku
austauschen, ist die Warnschwelle im Menü »Allgem.
Einstellungen« anzupassen (empfohlen für neue
NiMH-Akkus wird 9,3 V).
Entsorgung verbrauchter Batterien und Akkus:
Jeder Verbraucher ist nach der deutschen Batterie-
verordnung gesetzlich zur Rückgabe aller gebrauch-
ten und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpfl ich-
tet.
Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Alte
Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den
öf fentlichen Sammelstellen der Gemeinde, in unseren
Verkaufsstellen und überall dort abgegeben werden,
wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft
werden. Sie können die von uns gelieferten Batterien
nach Gebrauch aber auch ausreichend frankiert an
folgende Adresse zurücksenden:
Graupner GmbH & Co. KG
Service: Gebrauchte Batterien
Henriettenstr. 94-96
D-73230 Kirchheim unter Teck
Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum
Umweltschutz!
Vorsicht:
Beschädigte Akkus bedürfen für den Versand
u. U. einer besonderen Verpackung, da z. T. sehr
giftig!!!!!
Änderungen vorbehalten!
Sicherheitshinweise
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis