Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-22 Handbuch Seite 23

3d-rotary programming system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senderbeschreibung
Ladebuchse
Ladebuchse
Sicherung für
Sicherung für
Automatiklader (5A, fl ink)
Automatiklader (5A, fl ink)
Codierbrücke für S
Codierbrücke für Service-Zwecke,
Service-Zwecke,
nicht verändern!
nicht verändern!
Polarität der Ladebuchse
Polarität der Ladebuchse
* DSC = Direct Servo Control, siehe nächste Seite und im Anhang
HoTT-HF-Modul
Ladevorschriften
Ladevorschriften
beachten!
beachten!
Gerätesicherung
0,5 A fl ink
Polarität des
(nur im Service
Akkusteckers
austauschbar)
Akkuanschluss
4
2
0
6
5
3
1
7
Anschluss-
Anschlussbuchsen 0 ... 7
buchse für
für Externschalter (siehe
DSC Modul*
Anhang)
Hinweise:
Bei allen Arbeiten im Senderinneren Sender-
akku vom Akkuanschluss trennen. Auf keinen
Fall die Lötpunkte mit metallischen Gegenstän-
den berühren, da sonst Kurzschlüsse entste-
hen können.
Die Anschlussreihenfolge der
liebig.
Die Steckrichtung der
Die Steckrichtung der
diglich deren Steuerrichtung.
diglich deren Steuerrichtung.
Befestigungsbohrungen für optionalen
Befestigungsbohrungen für optionalen
Schnittstellenverteiler B
Schnittstellenverteiler Best.-Nr. 33305
Schnittstellenverteiler Best.-Nr. 33305
Slot für micro-SD- oder micro-SDHC SD-Speicher-
Slot für micro-SD- oder
karte. Beschreibung sie
karte. Beschreibung siehe Seite 25.
Ohrhörer-Anschluss
Funktionsbuchsen CH5 ... CH10 für
NAUTIC-Module und Bedienelemente
(Drehregler, Schaltmodul, Schiebe-
regler, siehe Anhang)
CH5
CH7
CH9
CH6
CH8
CH10
Servicebuchse
(nur für
Graupner Ser-
Anschluss Syn-
vice)
thesizer-Modul
Externschalter ist be-
Bedienelemente ändert
Bedienelemente ändert le-
e
Anschlussschnittstelle
für HoTT-HF-Modul oder
Schnittstellenverteiler u.a.
Anschluss
HF-Modul
Senderbeschreibung
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis