Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lehrer/Schüler; Verbindung Zweier Sender Für L/S-Betrieb - GRAUPNER mc-22 Handbuch

3d-rotary programming system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lehrer/Schüler
Verbindung zweier Sender für L/S-Betrieb
L E H R E R / S C H Ü L E R
S
¾
L
K1
QR HR SR 05
06
L E H R E R / S C H Ü L E R
S
¾
L
01
02
03
04
05
06
Hinweise:
Im Auslieferzustand des Senders ist dieses Menü
zunächst ausgeblendet. Um es zu aktivieren,
wechseln Sie in das Menü »Ausblenden Codes«
oder stellen Sie vor dem Anlegen eines neuen
Speicherplatzes den Expertenmode im Menü »All-
gem. Einstellungen« auf „ja".
Die obere Abbildung zeigt das Display des Modell-
typs „Flächenmodell", die untere dasjenige des
Modelltyps „Helikopter". Der Unterschied liegt le-
diglich in der Bezeichnung der ersten 4 Funktionen.
Einstellung Lehrer-Sender
Bis zu acht Geberfunktionen des Lehrer-Senders „L"
können einzeln oder in beliebiger Kombination an den
Schüler-Sender „S" übergeben werden.
Die untere, mit „L" bezeichnete Display-Zeile kenn-
zeichnet daher diejenigen Geber 1 bis 8, die den
Eingängen K1, QR, HR und SR (Kreuzknüppelfunk-
tionen beim Flächenmodell) oder 1 ... 4 (Kreuzknüp-
pelfunktionen beim Heli-Modell) bzw. im Menü » Ge-
bereinstellung« den Eingängen 5 ... 12 zugeordnet
bzw. zuweisbar sind.
Hinweise:
Explizit
NICHT ÜBERGEBEN werden können also
160
Programmbeschreibung:
an den Steckplätzen CH9 und CH10 angeschlos-
sene Geber oder Kanalschalter (siehe Senderbe-
schreibung Seite 23) sowie alle den mit im Menü
»Schalteranzeige« sichtbaren Schaltern betätigten
07
08
Funktionen.
Die Zuordnung von Gebern im Menü
stellung« ist nur bei ausgeschalteter Lehrer-Schü-
ler-Verbindung möglich.
Wählen Sie mit dem Drehgeber die an den Schüler
zu übergebenden Geber 1 bis 8 (z) an und drücken
Sie jeweils kurz den Drehgeber, um zwischen „L
07
08
(Lehrer)" ( ) und „S (Schüler)" ( ) umzuschalten:
L E H R E R / S C H Ü L E R
S
¾
L
01
Um die Übergabe durchführen zu können, müssen
Sie noch rechts im Display einen Lehrer-Schüler-
Umschalter zuordnen:
L E H R E R / S C H Ü L E R
S
¾
L
01
Verwenden Sie dazu vorzugsweise den optionalen
Momentschalter Best.-Nr. 4160.1 oder den auf Mo-
mentschalterfunktion umgebauten Kicktaster mit der
Best.-Nr. 4144 (siehe Anhang), um die Steuerung
jederzeit an den Lehrer-Sender zurückgeben zu
können.
Das vom Schüler zu steuernde Modell muss kom-
plett, d. h. mit all seinen Funktionen einschließlich
Trimmung und etwaigen Mischfunktionen, in einen
Modellspeicherplatz des
Sonderfunktionen
» Geberein-
02
03
04
05
06
07
08
Gewünschten Schalter
in die EIN Position
(erw. Schalt.: ENTER)
02
03
04
05
06
07
08
mc
-22HoTT-Lehrer-Senders
einprogrammiert und auch der HoTT-Empfänger des
betreffenden Modells an den Lehrer-Sender „gebun-
den" sein, da dieser auch im Schülerbetrieb letztlich
das Modell steuert. Vergessen Sie deshalb auch
nicht, Lehrer-Sender und Empfänger aneinander zu
„binden, sofern dies noch nicht erfolgt sein sollte,
siehe Seite 38.
Der Lehrer-Sender kann wahlweise in jeder der bei-
den zur Verfügung stehenden Modulationsarten be-
trieben werden.
mc
Wird der Sender
-22HoTT über das optionale
DSC-Modul Best.-Nr. 3290.24 und einem passenden
Verbindungskabel mit einem Schüler-Sender verbun-
den, IST UNBEDINGT ZUERST DER LEHRER-SEN-
DER IN BETRIEB ZU NEHMEN UND ERST DANN
DAS VERBINDUNGSKABEL IN DIESEN EINZU-
STECKEN. Andernfalls wird das HF-Modul nicht
aktiviert.
Die Reihenfolge der Inbetriebnahme ist dagegen
unerheblich, wenn Sie lehrerseitig eines der Lehrer-
Module des opto-elektronischen Systems verwenden,
siehe Anhang.
mc
Der Lehrer-Sender
-22HoTT kann mit jedem ge-
eigneten Schüler-Sender verbunden werden, auch
mit Sendern aus dem „klassischen" 35/40 MHz-Be-
reich. So kann beispielsweise ein Lehrer-Sender
22HoTT durchaus auch mit einem Schüler-Sender
mc
-22(s) verbunden werden. Grundvor aussetzung
zur korrekten Verbindung mit einem Schüler-
Sender ist jedoch, dass völlig unabhängig von
der im Lehrer-Sender genutzten Modulationsart,
im Schüler-Sender IMMER die Modulationsart
PPM(18 bzw. 24) eingestellt ist.
Eine Übersicht über die zum Lehrerbetrieb der
mc
-22HoTT jeweils erforderlichen Einbauteile und
Anschlusskabel fi nden Sie im Anhang, im Graupner
Hauptkatalog FS sowie im Internet.
mc
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis