Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freie Mischer - GRAUPNER mc-22 Handbuch

3d-rotary programming system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Freie Mischer

Linear- und Kurvenmischer
1
LinearMIX
??
??
LinearMIX
2
??
??
LinearMIX
3
??
??
LinearMIX
4
??
??
KurvenMIX
5
??
??
KurvenMIX 6
??
??
Typ
von
nach
V
SEL
W
Hinweis:
Im Auslieferzustand des Senders ist dieses Menü
zunächst ausgeblendet. Um dieses zu aktivieren,
wechseln Sie in das Menü »Ausblenden Codes«
oder stellen Sie vor dem Anlegen eines neuen Spei-
cherplatzes den Expertenmode im Menü »Allgem.
Einstellungen« auf „ja".
Für jeden der Modellspeicherplätze 1 bis 30 stehen
4 Linear- und 2 Kurvenmischer mit der zusätzlichen
Möglichkeit nichtlinearer Steuerkennlinien zur Verfü-
gung.
Das Menü »MIX akt. / Phase« gestattet darüber
hinaus, fl ugphasenabhängig nur bestimmte Mischer
zu aktivieren. Im Menü »Freie Mischer« sind dann
in der entsprechenden Flugphase die gesperrten
Mischer ausgeblendet.
Nachfolgend wollen wir aber zunächst nur die Pro-
grammierung der ersten Display-Seite der „freien
Mischer" besprechen. Danach befassen wir uns mit
der Festlegung von Mischanteilen sowohl bei den
Linear- als auch bei den Kurvenmischern auf der
zweiten Display-Seite dieses Menüs.
Grundsätzliche Programmierung:
1.
Mit gedrücktem Drehgeber Mischer 1 ... 6 anwäh-
len.
2.
Mischereingang „von" und -ausgang „nach" festle-
gen.
3.
Reihenschaltung von Mischern bei Bedarf hinzufü-
gen (Spalte: Typ).
4.
Einbeziehung der Trimmhebel für das Mischerein-
- - - -
gangssignal optional zulassen (Spalte: Typ).
- - - -
5.
Mischerschalter bei Bedarf zuweisen.
- - - -
6.
Mischanteile auf der zweiten Display-Seite defi nie-
- - - -
ren.
- - - -
- - - -
7.
Mit
ESC
zurück, zur ersten Seite wechseln.
Einst.
Spalte „von ..."
Nach Kurzdruck auf den Drehgeber wählen Sie mit
dem Drehgeber im inversen Feld der Spalte „von" der
angewählten Mischerzeile eine der Steuerfunktionen
1 ... 12 bzw. S aus.
Übersichtlichkeitshalber sind die Steuerfunktionen 1
... 4 im Flächenprogramm folgendermaßen gekenn-
zeichnet:
K1
Gas-/Bremsklappensteuerknüppel
QR
Querrudersteuerknüppel
HR
Höhenrudersteuerknüppel
SR
Seitenrudersteuerknüppel
... und im Heli-Programm:
1
Gas-/Pitchsteuerknüppel
2
Roll-Steuerknüppel
3
Nick-Steuerknüppel
4
Heck-Steuerknüppel
Hinweis:
Vergessen Sie nicht, der gewählten Steuerfunktion
5 ... 12 im Menü » Gebereinstellung« auch einen
Geber zuzuordnen!
Schaltkanal „S"
Der Buchstabe „S" (Schaltkanal) in der Spalte „von"
bewirkt, dass dem Mischereingang ein konstantes
Eingangssignal zugeführt wird, z. B. um – wie schon
auf der Seite zuvor erwähnt – bei geschlossener
Schleppkupplung das Höhenruder ein wenig mehr in
Richtung „hoch" zu trimmen.
Nach der Zuweisung einer Steuerfunktion bzw. des
Buchstaben „S" wird unter der ...
Spalte „... nach"
... ein weiteres SEL-Feld eingeblendet. Hier legen
Sie das Ziel des Mischers, d. h. den Mischerausgang,
auf einen der Steuerkanäle fest. Gleichzeitig wer-
den weitere Felder in der unteren Zeile des Displays
eingeblendet:
LinearMIX
1
6
HR
LinearMIX
2
Tr
K1
HR
LinearMIX
3
8
10
LinearMIX 4
S
HR
Typ
von
nach
V
SEL
SEL
SEL
W
In diesem Beispiel wurden bereits vier Mischer de-
fi niert. Den zweiten Mischer kennen Sie bereits aus
dem Menü »Flächenmischer« („Bremse ¼ 3 Hö-
henruder"). Grundsätzlich sollten Sie die vorprogram-
mierten Mischer zuerst nutzen. Falls Sie allerdings
unsymmetrische Mischanteile benötigen oder sogar
nichtlineare Kurven programmieren wollen oder den
Mischerneutralpunkt verschieben müssen, dann stel-
len oder belassen Sie die vorprogrammierten Mischer
auf „0%" und ersetzen diese durch freie Mischer.
Mischer löschen
Um einen bereits defi nierten Mischer gegebenenfalls
wieder zu löschen, wählen Sie die entsprechende
Zeile an und drücken dann im inversen Feld der Spal-
te „von" einfach die CLEAR-Taste:
LinearMIX
1
6
HR
LinearMIX
2
Tr
K1
HR
8
LinearMIX
3
10
LinearMIX 4
S
HR
Typ
von
nach
V
SEL
SEL
SEL
W
Programmbeschreibung:
4I
ein
=>
G4
aus
=>
=>
7
aus
=>
Einst.
4I
ein
=>
G4
aus
=>
=>
7
aus
=>
Einst.
Mischer
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis