Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-22 Handbuch Seite 103

3d-rotary programming system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Phaseneinstellung
Einrichten von Flugphasen
Autorot
Autorot
0.0s
Phase 1
0.0s
Phase 2
0.0s
Phase 3
0.0s
Name
Umsch. Zeit
V
SEL
W
Innerhalb eines Helikopter-Modellspeicherplatzes
mc
bietet die
-22HoTT die Möglichkeit, neben der
Autorotationsfl ugphase, die im Menü »Sonderschal-
ter« gesetzt werden kann, bis zu 3 weitere, voneinan-
der abweichende Einstellungen für unterschiedliche
Flugzustände zu programmieren.
Das Einrichten von Flugphasen beginnen Sie in
diesem Menüpunkt, indem Sie den einzelnen Pha-
sen einen Namen und eine Zeitspanne für „weiches"
Umschalten in diese Phase zuweisen.
Spalte „Name"
Die erste Zeile, sprich die oberste Flugphase der Lis-
te, ist dem Autorotationsfl ug vorbehalten, siehe Menü
»Sonderschalter«. Demzufolge kann der vorgegebe-
ne Name nicht geändert werden.
Wählen Sie Phase 1 bis 3 an, drücken Sie den Dreh-
geber und wählen Sie aus einer Liste einen passen-
den Namen aus. Bestätigen Sie abschließend den
Namen durch Drücken des Drehgebers. Sie müssen
aber nicht notwendigerweise fortlaufend mit der Pha-
se 1 beginnen.
Die „Phase 1" ist aber immer die „Normalphase", die
dann aktiv ist, wenn:
Im Menü
»Phasenzuweisung« kein Phasenschal-
ter gesetzt ist oder
bestimmten Schalterkombinationen keine Phase
zugeordnet wurde.
Der Phasenname „normal" könnte daher für die
„Phase 1" durchaus sinnvoll sein. Die Namen selbst
haben aber keinerlei programmtechnische Bedeu-
tung, sondern dienen lediglich zur Identifi zierung der
jeweils eingeschalteten Flugphase. Die Phasenna-
f
men werden in allen fl ugphasenabhängigen Menüs,
Í
siehe Liste Seite 100, und in der Grundanzeige ein-
geblendet.
Status
Spalte „Umsch. Zeit"
Wenn Sie zwischen Flugphasen wechseln, ist es
ratsam, in dieser Spalte eine Umschaltzeitdauer
zwischen 0 und 9,9 s im inversen Feld für einen
„weichen" Übergang in (!) die jeweilige Phase zu
programmieren. Daher besteht auch die Möglichkeit,
beim Wechsel von z. B. Phase 1 nach 3 eine andere
Zeit einzugeben als für den Wechsel von Phase 3
nach 1.
In die Autorotationsfl ugphase wird allerdings aus
Sicherheitsgründen IMMER ohne jegliche Zeit-
verzögerung geschaltet. Der Pfeil „¼" in der
Spalte „Umsch. Zeit" besagt, dass aus (!) der Au-
torotation heraus in (!) eine andere Phase eine
Verzögerungszeit gesetzt werden kann.
0.0 s.)
Beispiel:
Autorot
Phase 1
Phase 2
Phase 3
V
W
„Autorot":
„Phase 1":
„Phase 2":
* In diesem Beispiel ist Phase 3 nicht belegt.
Sinnvoll sind solche unsymmetrischen Umschaltzei-
(CLEAR
Autorot
5.0s
f
+
Í
normal
4.0s
Akro
3.0s
+
0.0s
Name
Umsch. Zeit
Status
SEL
von dieser Phase in jede andere wird
mit 5,0 s umgeschaltet. Umgekehrt be-
trägt die Zeit immer 0,0 s.
in diese Phase wird von Phase 2 (und
3*) mit 4,0 s weich umgeschaltet
in diese Phase wird von Phase 1 (und
3*) mit 3,0 s umgeschaltet.
ten z. B. beim Wechsel zwischen extrem unterschied-
lichen Flugphasen, wie z. B. zwischen Kunstfl ug und
Normalfl ug.
Hinweis:
Die hier eingestellte „Umschaltzeit" wirkt gleichzeitig
auch auf das »Helimischer«-Menü, siehe Seite 114,
um einen abrupten Übergang bei einem Flugphasen-
wechsel zu verhindern.
Im letzten Schritt setzen Sie dann im Menü »Pha-
senzuweisung«, siehe nächste Doppelseite, die
erforderlichen „Phasenschalter". Sind diese gesetzt,
können Sie in den fl ugphasenabhängigen Menüs mit
der Programmierung der Einstellungen der einzelnen
Flugphasen beginnen.
Spalte „Status"
Welcher der Phasen bereits ein Schalter zugeteilt
wurde, ist in der rechten Display-Spalte ausgewiesen:
=
Zeichen
Bemerkung
Kein Schalter zugewiesen
+
Phase über Schalter aufrufbar
Kennzeichnet die im Moment aktive
½
Phasennummer
Hinweis:
Hilfreich bei der Programmierung verschiedener
Flugphasen ist der Befehl „Kopieren Flugphase" im
Menü »Kopieren/Löschen«. Zunächst werden die
Parameter für eine bestimmte Flugphase ermittelt
und diese dann in die nächste Flugphase kopiert, wo
sie anschließend den Erfordernissen entsprechend
modifi ziert werden.
Programmbeschreibung:
Flugphasen
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis