Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
GRAUPNER Anleitungen
Fernbedienungen
mz-32 HoTT
GRAUPNER mz-32 HoTT Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für GRAUPNER mz-32 HoTT. Wir haben
5
GRAUPNER mz-32 HoTT Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Programmieranleitung, Anleitung, Referenzhandbuch
GRAUPNER mz-32 HoTT Anleitung (52 Seiten)
16 Kanal 2,4 GHz Fernsteuerung
Marke:
GRAUPNER
| Kategorie:
Fernsteuerungen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
5
Servicestellen
5
Bes Gemäße Verwendung
6
Zielgruppe
6
Lieferumfang
6
Technische Daten
7
Symbolbeschreibung
8
Sicherheitshinweise
8
Zu Ihrer Sicherheit IM Umgang mit dem Sender
9
Zu Ihrer Sicherheit IM Umgang mit dem Akku
9
Besondere Hinweise
10
Sicherheitshinweise zur Lagerung von Akkus
10
Senderbeschreibung
11
Bedienelemente am Sender
11
Sendervorderseite
12
Senderrückseite
13
Befes Gen und Rück Ge Anschlüsse
14
Befes Gen des Sendertragegurts
14
AUDIO-Anschluss
14
DATA-Anschluss
14
COM-Anschluss
14
DSC-Anschluss
14
Für eine Korrekte DSC-Verbindung ist zu Beachten
14
Micro-USB-Anschluss
14
Sendervorbereitung
16
Steuerknüppel
16
Längenverstellung der Steuerknüppel
16
Neutralisierung der Steuerknüppel
16
Bremsfeder und Ratsche
16
Steuerknüppelrückstellkra
16
Sender-Stromversorgung
17
Einsetzen des Akkus
17
Akku Laden
17
Entnahme des Senderakkus
17
Unterspannungswarnung
17
Akku-Betriebszeituhr
17
Inbetriebnahme des Senders
18
Einschalten des Senders
18
Ersteinrichtung des Senders
18
Datum & Zeit
20
Datum und Zeit Einstellen Schri -Für-Schri
20
Hauptdisplay
20
Online-Hilfe
20
Abschalten des Senders
21
Bedienung und Menüfunk
21
Bedienung des Displays
21
Aktuellen Steuermodus Ändern
22
Steuermodus Individuell Ändern Schri -Für-Schri
22
Voreinstellung Steuermode Ändern Schri -Für-Schri
22
Modell Umbenennen
23
Modell Umbenennen Schri -Für-Schri
23
Neues Modell Anlegen
23
Modell Löschen Schri -Für-Schri
23
Tasten Links vom Display
24
Tasten Rechts vom Display
24
Bildschirmsperre
24
Ausgang Zuordnen
24
Symbole IM Hauptdisplay
25
Empfänger Binden
26
Bind Gruppe
26
Binden Mehrerer Empfänger
28
Kanalreihenfolge Anpassen
28
Kanalreihenfolge Manuell Anpassen Schri -Für-Schri
29
Digitale Schalter
29
Puls" ( ) oder „Pegel" ( )
30
Reichweitetest
31
Reichweitetest Schri -Für-Schri
31
Kennlinie Auswählen Schri -Für-Schri
33
Kennlinie Einstellen Schri -Für-Schri
33
Geber- und Mischerkennlinien Einstellen
33
Punkt Hinzufügen Schri -Für-Schri
34
Punkt Löschen Schri -Für-Schri
34
Überprüfen der Knüppelkalibrierung Schri -Für-Schri
35
Knüppelkalibrierung Schri -Für-Schri
35
Knüppelkalibrierung
35
Servoanzeige
36
Wlan & Gps
36
Wlan
36
WLAN Einrichten Schri -Für-Schri
37
WLAN Löschen Schri -Für-Schri
37
IM- und Export von Modelldaten
38
Austausch von Modelldaten
38
Telemetrie
40
Rx Auswählen
41
Telemetrie Zyklus
41
Anzeige HF-Status
42
Einstellen & Anzeigen
43
Funk
43
Digitale Schalter
44
Digitalen Schalter Zuweisen Schri -Für-Schri
45
Vom Massenspeicher Kopieren Schri -Für-Schri
46
Firmware-Update
46
Download eines Updates Schri -Für-Schri
47
Updaten des Senders Schri -Für-Schri
47
Forciertes Starten in den USB-Mode "Massenspeicher" Schri -Für-Schri
48
Forciertes Update
48
Forciertes Updaten Schri -Für-Schri
48
De - Vereinfachte Konformitätserklärung
50
Hersteller
50
Die Jeweils Aktuelle Version
51
Hinweise zum Umweltschutz
51
Wartung und P Ge
51
Garan Gen
51
Werbung
GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung (119 Seiten)
Marke:
GRAUPNER
| Kategorie:
Fernbedienungen
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
3
Phaseneinstellung
10
Unverzögerter Kanal
11
Differenzierung
14
Einleitung
15
Bremse Detaileinstellung
18
Gas Kurve
23
Pitch Kurve
26
Freie Mischer
32
Freie Mischer / Detaileinstellung
35
Direkt Einstellung (Neu)
45
Spezial Menü
49
Telemetrie / Einstellen & Anzeigen
52
Geber Löschen
61
Sprach Ankündigung
62
Logische Schalter
67
Digitale Schalter
71
Ist das Symbol für "Innerhalb"
75
Programmierung
78
Antippen des Wertefeldes Aktiviert
78
Systemmenü
87
Tastensperre Aktivieren/Deaktivieren
103
Setzen eines Neuen Widgets
104
Löschen eines Widgets
105
Zurücksetzen eines Widgets
105
Erste Schritte bei der Programmierung eines Neuen Modells
106
HF Konfiguration Einrichten
108
Speicherung der Aktuellen Trimmposition
110
Fail Safe Funktion (Vorgaben für den Störungsfall)
111
Mischer für Ruderdifferenzierung
113
Mischer für Bremseinstellungen
114
Einführung zur Einbindung eines Elektroantriebs in die Modellprogrammierung
116
Verbesserter Motor Stopp (Safety Switch) mit Logischen Schaltern (MZ-32)
119
GRAUPNER mz-32 HoTT Anleitung (48 Seiten)
Marke:
GRAUPNER
| Kategorie:
Fernbedienungen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
5
Servicestellen
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Zielgruppe
6
Lieferumfang
6
Technische Daten
7
Symbolbeschreibung
7
Sicherheitshinweise
8
Zu Ihrer Sicherheit IM Umgang mit dem Sender
8
Zu Ihrer Sicherheit IM Umgang mit dem Akku
9
Besondere Hinweise
10
Sicherheitshinweise zur Lagerung von Akkus
10
Senderbeschreibung
11
Bedienelemente am Sender
11
Sendervorderseite
12
Senderrückseite
13
Befestigungen und Anschlüsse
14
Befestigen des Sendertragegurts
14
AUDIO-Anschluss
14
DATA-Anschluss
14
COMM-Anschluss
14
DSC-Anschluss
14
Für eine Korrekte DSC-Verbindung ist zu Beachten
14
Micro-USB-Anschluss
14
Laden des Senderakkus
14
Sendervorbereitung
18
Steuerknüppel
18
Längenverstellung der Steuerknüppel
18
Neutralisierung der Steuerknüppel
18
Bremsfeder und Ratsche
18
Steuerknüppelrückstellkraft
18
Sender-Stromversorgung
19
Einsetzen des Akkus
19
Akku Laden
19
Entnahme des Senderakkus
19
Unterspannungswarnung
19
Akku-Betriebszeituhr
19
Inbetriebnahme des Senders
20
Einschalten des Senders
20
Ersteinrichtung des Senders
20
Steuermode
20
Datum & Zeit
22
Datum und Zeit Einstellen Schritt-Für-Schritt
22
Hauptdisplay
22
Online-Hilfe
22
Abschalten des Senders
23
Bedienung und Menüfunktionen
23
Bedienung des Displays
23
Aktuellen Steuermodus Ändern
24
Steuermodus Individuell Ändern Schritt-Für-Schritt
24
Voreinstellung Steuermode Ändern Schritt-Für-Schritt
24
Modell Umbenennen
25
Modell Umbenennen Schritt-Für-Schritt
25
Neues Modell Anlegen
25
Neues Modell Anlegen Schritt-Für-Schritt
25
Modell Löschen Schritt-Für-Schritt
25
Tasten Links vom Display
26
Log-Funktion
26
Tasten Rechts vom Display
26
Bildschirmsperre
26
Ausgang Zuordnen
26
Symbole IM Hauptdisplay
27
Empfänger Binden
28
Bind Gruppe
28
Reichweitetest
30
Reichweitetest Schritt-Für-Schritt
30
Digitale Schalter
31
Digitale Schalter in "HF Konfig." Zuweisen Schritt-Für-Schritt
31
Geber- und Mischerkennlinien Einstellen
32
Kennlinie Auswählen Schritt-Für-Schritt
32
Kennlinie Einstellen Schritt-Für-Schritt
33
Punkt Hinzufügen Schritt-Für-Schritt
34
Punkt Löschen Schritt-Für-Schritt
34
Knüppelkalibrierung
34
Überprüfen der Knüppelkalibrierung Schritt-Für-Schritt
34
Knüppelkalibrierung Schritt-Für-Schritt
35
Servoanzeige
35
Telemetrie
36
?Telemetrie“
37
Rx Auswählen
37
Telemetrie Zyklus
37
HF-Status
38
Einstellen, Anzeigen
39
Funktion des Kreuzförmigen Tastenfeldes
39
Digitale Schalter
40
Digitalen Schalter Zuweisen Schritt-Für-Schritt
41
Firmware-Update
42
Vom Massenspeicher Kopieren Schritt-Für-Schritt
42
Download eines Updates Schritt-Für-Schritt
43
Updaten des Senders Schritt-Für-Schritt
43
Forciertes Starten in den USB-Mode "Massenspeicher" Schritt-Für-Schritt
44
Forciertes Update
44
Forciertes Updaten Schritt-Für-Schritt
44
De - Vereinfachte Konformitätserklärung
46
Hinweise zum Umweltschutz
47
Wartung und Pflege
47
Garantiebedingungen
47
Werbung
GRAUPNER mz-32 HoTT Anleitung (48 Seiten)
Marke:
GRAUPNER
| Kategorie:
Fernbedienungen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
5
Servicestellen
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Zielgruppe
6
Lieferumfang
6
Technische Daten
7
Symbolbeschreibung
7
Sicherheitshinweise
8
Zu Ihrer Sicherheit IM Umgang mit dem Sender
8
Zu Ihrer Sicherheit IM Umgang mit dem Akku
9
Besondere Hinweise
10
Sicherheitshinweise zur Lagerung von Akkus
10
Senderbeschreibung
11
Bedienelemente am Sender
11
Senderrückseite
13
Befestigungen und Anschlüsse
14
Befestigen des Sendertragegurts
14
AUDIO-Anschluss
14
DATA-Anschluss
14
COMM-Anschluss
14
DSC-Anschluss
14
Für eine Korrekte DSC-Verbindung ist zu Beachten
14
Micro-USB-Anschluss
14
Laden des Senderakkus
14
Sendervorbereitung
18
Steuerknüppel
18
Längenverstellung der Steuerknüppel
18
Neutralisierung der Steuerknüppel
18
Bremsfeder und Ratsche
18
Steuerknüppelrückstellkraft
18
Sender-Stromversorgung
19
Einsetzen des Akkus
19
Akku Laden
19
Entnahme des Senderakkus
19
Unterspannungswarnung
19
Akku-Betriebszeituhr
19
Inbetriebnahme des Senders
20
Einschalten des Senders
20
Ersteinrichtung des Senders
20
Steuermode
20
Datum & Zeit
22
Datum und Zeit Einstellen Schritt-Für-Schritt
22
Abschalten des Senders
23
Bedienung und Menüfunktionen
23
Bedienung des Displays
23
Aktuellen Steuermodus Ändern
23
Steuermodus Individuell Ändern Schritt-Für-Schritt
24
Voreinstellung Steuermode Ändern Schritt-Für-Schritt
24
Modell Umbenennen
24
Modell Umbenennen Schritt-Für-Schritt
24
Neues Modell Anlegen
25
Neues Modell Anlegen Schritt-Für-Schritt
25
Modell Löschen Schritt-Für-Schritt
25
Tasten Links vom Display
25
Tasten Rechts vom Display
25
Weitere Funktionen
27
Symbole IM Hauptdisplay
27
Empfänger Binden
28
Bind Gruppe
28
Reichweitetest
30
Reichweitetest Schritt-Für-Schritt
30
Digitale Schalter
31
Digitale Schalter in "HF Konfig." Zuweisen Schritt-Für-Schritt
31
Kennlinie Auswählen Schritt-Für-Schritt
32
Geber- oder Mischerkennlinien Einstellen
32
Kennlinie Einstellen Schritt-Für-Schritt
33
Punkt Hinzufügen Schritt-Für-Schritt
33
Punkt Löschen Schritt-Für-Schritt
33
Knüppelkalibrierung
34
Überprüfen der Knüppelkalibrierung Schritt-Für-Schritt
34
Knüppelkalibrierung Schritt-Für-Schritt
34
Servoanzeige
35
?Telemetrie“
36
Telemetrie
36
Rx Auswählen
36
Telemetrie Zyklus
37
HF-Status
37
Einstellen, Anzeigen
38
Funktion des Kreuzförmigen Tastenfeldes
39
Digitalen Schalter Zuweisen Schritt-Für-Schritt
40
Firmware-Update
42
Vom Massenspeicher Kopieren Schritt-Für-Schritt
42
Download eines Updates Schritt-Für-Schritt
43
Updaten des Senders Schritt-Für-Schritt
43
Forciertes Starten in den USB-Mode "Massenspeicher" Schritt-Für-Schritt
44
Forciertes Update
44
Forciertes Updaten Schritt-Für-Schritt
44
De - Vereinfachte Konformitätserklärung
46
Hinweise zum Umweltschutz
47
Wartung und Pflege
47
Garantiebedingungen
47
GRAUPNER mz-32 HoTT Referenzhandbuch (42 Seiten)
Marke:
GRAUPNER
| Kategorie:
Fernbedienungen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
English
2
Inhaltsverzeichnis
2
Main Screen Widgets
4
BASE Menü
5
Model List
5
Model Liste Detail
5
Neues Modell
5
Modelltyp
6
Rf Set
7
Servo Set
9
Servo Set Detail
9
Steuer Set
10
Steuer Set Detail
10
Trim Set
11
Throttle Cut
11
Dual Rate Expo
12
Dual Rate Expo Detail
12
Switch Set
13
Timers Set
13
Timers Set Details
14
Timer Set Lap Details
14
Ausfallsicher
15
Output Swap
15
Servo View
15
Trim View
16
Time Info
16
FUNCTION Menü
17
Phase Set
17
Phase Trim
17
No Delay Ch
18
Wing Set
18
Wing Set Detail
18
Wing Tail
19
Wing Tail Detail
19
Differential
20
Druckluftbremse
20
Air Brake Detail
21
Snap Roll
21
Snap Roll Detail
21
Throttle Curve
22
Pitch Curve
22
Swash Mischer
23
Swash Option
23
Heli Mischer
23
Heli Mischer Detail
24
Free Mixers
24
German
25
Free Mixers Detail
25
Dual Mixer
25
Ring Limiter
26
Ring Limiter Detail
26
Nur MIX CHANNEL
27
Channel Sequencer
27
SPECIAL Menü
28
Telemetry
28
Rf Status View
28
Einstellungen und Daten VIEW
29
System Hinweis
29
User Hinweis
30
Sensor Hinweis
30
Steuerung Hinweis
31
Voice Hinweis
32
Regler
32
Logisch Switch
33
Combi Switch
33
Digital Switch
33
Vario-Ton
34
Trainer
35
Trainer Sender
35
Mp3
36
SYSTEM Menü
37
System Set
37
Display Set
38
Sound Set
38
I / O-Set
38
Dateimanager
39
Usb
39
Wlan & Gps
40
BT & COM-Port
40
Info & Update
41
Haftungsausschluss
42
Werbung
Verwandte Produkte
GRAUPNER mz-12 HOTT
GRAUPNER mz-18 HoTT
GRAUPNER mz-24 HoTT
GRAUPNER mz-10 HoTT
GRAUPNER MC-16
GRAUPNER mx12s
GRAUPNER mx-24s
GRAUPNER MX-16 IFS
GRAUPNER mx-12.2
GRAUPNER MX-20HOTT
GRAUPNER Kategorien
Ferngesteuerte Modelle
Spielzeuge
Ladegeräte
Empfänger
Fernbedienungen
Weitere GRAUPNER Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen