Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-22 Handbuch Seite 145

3d-rotary programming system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise:
Für den Betrieb des NAUTIC-EXPERT-Moduls sind
zwingend noch folgende Einstellungen innerhalb
des »Telemetrie«-Menüs erfoderlich:
1.
Auf der Display-Seite „RX SERVO TEST" des
»Telemetrie«-Menüs ist in der letzten Zeile „S-
Reihenfolge" die Auswahl „Zus" einzustellen,
Seite 153.
2.
Auf der Display-Seite RX SERVO" ist in der letz-
ten Zeile „Zykluszeit" die Einstellung „10 msec"
zu wählen.
Auf den noch freien Plätzen des Empfän-
gers sind entsprechend AUSSCHLIESSLICH
Digitalservos anzuschließen! Auch am NAU-
TIC-Multi-Prop-Decoder (Best.-Nr. 4142) sind
Digitalservos zu verwenden.
3.
Falls Sie die Buchse „CH10" auf der mc-22-Sen-
derplatine für den Anschluss eines NAU TIC-
Moduls wählen, müssen Sie im Menü »Grund-
einstellung Modell« die Modulationsart PPM24
wählen.
Die nachfolgenden Menüs sind nur bei eingeschalte-
tem Empfänger zugänglich.
RX DATEN (Empfänger-Daten)
Um in das Empfängerdaten-Display zu wechseln,
drücken Sie nun die ENTER- bzw. CLEAR-Taste, bis
„RX DATEN" im Display erscheint.
Es kann nach Einschalten des Empfängers einige
Se kunden dauern, bis Sie aus dem „SENDER"-Menü
zum „RX"-Menü wechseln können. Warten Sie, bis
am Ende der ersten Zeile des „SENDER"-Menüs
die Anzeige „>" im Display erscheint, vergrößern Sie
anderenfalls den Abstand zum Empfänger. Bei zu
geringem Abstand wird ansonsten der Empfänger-
rückkanal übersteuert.
RX DATEN
S-ST 100 %S-dBm- 030dBm
S- QUA100 %
RX-Tem.+ 27°C
V Pack Zeit
02000msec
RX-Volt
:
05.1V
M.RX-Volt
:
04.9V
Sensor1
:
00.0V
Sensor2
:
00.0V
V
W
Display-
Erläuterung
Anzeige
S-ST
Signalstärke in %
S-dBm
Empfangsleistung in dBm keine
S-QUA
Signalqualität in %
RX-Tem.
Empfängertemperatur
in °C
V Pack
zeigt die Zeit in ms an, in
Zeit
der das längste Datenpa-
ket bei der Übertragung
Sender Æ Empfänger
verloren gegangen ist
Display-
Erläuterung
Anzeige
RX-Volt
aktuelle Betriebsspan-
nung des Empfängers in
Volt
M.RX-Volt
minimale Betriebsspan-
nung des Empfängers
seit dem letzten Einschal-
ten in Volt
Sensor 1
zeigt die Werte des
optionalen Telemetrie-
Sensors 1 in Volt und °
C an
Sensor 2
zeigt die Werte des op-
tionalen Telemetrie-Sen-
sors 2 in Volt und ° C an
In diesem Menü können keine Einstellungen vorge-
nommen werden.
Beachten Sie: Die Reaktion des Displays auf Einga-
00°C
ben erfolgt etwas verzögert, da alle Einstellungen nur
00°C
bei jedem vierten Zyklus drahtlos direkt an den Emp-
fänger übertragen werden.
mögl. Ein-
S-STR (Signalstärke)
stellungen
Die Signalstärke (S-ST) wird in % angezeigt. Generell
keine
wird eine akustische Reichweitewarnung (Piepston-
Intervall 1 s) ausgegeben, sobald das Empfängersi-
gnal im Rückkanal zu schwach wird. Da der Sender
keine
aber eine wesentlich höhere Sendeleistung besitzt als
keine
der Empfänger, kann das Modell immer noch sicher
betrieben werden. Die Modellentfernung sollte aber
keine
sicherheitshalber verringert werden, bis der Warnton
wieder verstummt.
S-QUA (Signalqualität)
Die Signalqualität (S-QUA) wird über den Rückkanal
des Empfängers „live" an den Sender gesendet und
zeigt die Signalstärke in % an.
Programmbeschreibung:
mögl. Ein-
stellungen
keine
keine
keine
keine
Sonderfunktionen
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis