Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-22 Handbuch Seite 63

3d-rotary programming system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
Menü
Display-Anzeige
Display-Anzeige
Beschreibung der Programmerweiterungen und Bedienhinweise
Beschreibung der Programmerweiterungen und Bedienhinweise
Display-Seiten
Bemerkungen
Empfänger
RX SERVO
für jeden Kanal getrennt einstellbar: Drehrichtung, Servomitte, Trimmung,
Servowegbegrenzung für jede Richtung 30 ... 150%
Zykluszeit global für alle Kanäle: 20 ms für analoge und 10 ms für digitale Servos
RX FAIL SAFE
Kanalausgänge können beliebig auf andere Eingänge gelegt werden („Channel Mapping").
Erlaubt z. B. eine Kanalerweiterung bei Verwendung mehrerer kleinerer Empfänger.
Mode:
Auswahl des Fail-Safe-Typs (HALTEN, FAIL SAFE, AUS/EIN) für angewählten
„Ausgang"
F.S.Position: manuelle Festlegung der Servoposition im Störungsfall in μs über Drehgeber.
Einstellbereich 1000 ... 2000 μs. 1500 μs entspricht Servomitte.
Reaktion:
Reaktionszeit des Empfängers auf den Störungsfall: 0,25 s; 0,50 s; 0,75 s; 1 s.
Fail Safe gesamt: Hier können die F.S.Positionen unmittelbar über die Geber festgelegt wer-
RX FREIE MI-
Mixer:
XER
Steuer Kanal: Wählen Sie den EIngangskanal (Geberkanal). „00" = kein Mischer gesetzt
Zu Kanal:
S-Weg - / +:
RX Flächenmix
Typ: Auswahl Leitwerkstyp: „normal", V-Leitwerk, Delta/Nurfl ügel
RX SERVO
Kurve 1, 2, 3:
EXPO
Typ:
RX SERVO
All-Max / All-Min. Einstellung Servoweg auf „+" und „-"-Seite für den Servotest. „All-Max"
TEST
Test:
den: „Fail Safe ges." auf „JA" umschalten, Geber positionieren und durch
Druck auf Drehgeber speichern. Achtung: Die gespeicherten Fail-Safe-
Positionen wirken aber nur auf diejenigen Ausgangskanäle, für die in der
Zeile Modus „HALTEN" vorgegeben ist.
3 Mischer können programmiert werden
Ausgangskanal, dem das SIgnal des „Steuer Kanals" in einstellbarem Maße
zugemischt wird. „00" = kein Mischer gesetzt.
Prozentsatz der Zumischung bezogen auf das „Steuer Kanal"-Signal ge-
trennt für beide Richtungen
3 EXPO-Kurven sind für frei wählbare Kanäle programmierbar. In der Regel
für Quer- (CH2), Höhen- (CH3) und/oder Seitenruder (CH4)
Legen Sie den EXPO-Servokurventyp fest: A = -100 %; B = linear;
C = +100 %
= 1500 ... 2000 μs; „All-Min" = 1500 bis 1000 μs. 1500 μs entspricht der
Mittenposition, 1000 μs bzw. 2000 μs den beiden Endausschlägen.
Startet bzw. stoppt den Servotest für alle Kanäle
Seite
Seite
Programmier-Kurzanleitung
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis