Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-22 Handbuch Seite 12

3d-rotary programming system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausbau-Fernlenkset mit max. 12 Steuerfunktionen
Gas-/Leerlauf-Trimmung
KOMFORT-MODE-SELECTOR zur einfachen
Umschaltung des Betriebsmode 1 ... 4 (z. B. Gas
rechts/Gas links)
Grafi sche Servo-Anzeige für einen schnellen und
einfachen Überblick und zur Überprüfung der
Servoeinstellungen
Grundeinstellungen beim Flächenmodell: Motor an
K1 (Leerlauftrimm), Leitwerk (Typ), QR/WK (Anzahl
der Servos)
Grundeinstellungen beim Helimodell:
Taumelscheiben-Typ 1 ... 4, Rotordrehrichtung,
Pitch-Minimum vorn/hinten
6 frei programmierbare Mischer für Segler- und
Motorfl ugmodelle, 3 im Heliprogramm, davon je 2
Kurvenmischer mit frei in 1 %-Schritten einstellba-
rem 5-Punkt-Kurvenmischer
3- bzw. 5-Punkt-Mischer für Gas, Pitch und Heck
sowie eine Kreisel-Offseteinstellung verfügbar.
Diese Einstellungen können separat für jede Flug-
phase vorgenommen werden.
Die im Helikopter-Menü verfügbaren Gas- und
Pitchkurven sind mit einem Multi-Point-Curve-
System ausgestattet. Dabei wird unter Verwendung
eines ausgeklügelten Polynom-Approximationsver-
fahrens aus den gewählten Mischerstützpunkten
eine ideal gerundete Kurvenform erzeugt.
2-stufi ges Expo-/Dual-Rate-System, einzeln ein-
stellbar, während des Fluges umschaltbar, für
jedes Modell getrennt einstellbar
Integrierte Flugphasenmenüs, Sub-Trim zur
Einstellung der Neutralstellungen aller Servos,
Querruder-Differential-Mischer, Butterfl y-Mischer,
Flaperon-Mischer
Phasentrimmung je nach Modelltyp Wölbklappen,
Querruder oder Höhenruder
Helikopter-Taumelscheibenmischer für 1-, 2-, 3-
und 4-Punkt-Anlenkung
Beschreibung Fernlenkset
12
mc
-22
Umfangreiches Flächenmischer-Menü mit 12
Ein stell-Programmen für 2 Querruder und 2
Wölbklappen (Anzahl der Servos)
Servoweg-Einstellung für 12 Servos, Servo-Rever-
se, Servo-Mitte, Servo-Weg je Seite getrennt ein-
stellbar, grafi sche Anzeige für alle Servos
Stoppuhren/Countdown-Timer mit Alarm-Funktion
Betriebszeit-Uhr, für jedes Modell getrennt verfüg-
bar
HILFE-Taste mit Hinweisen zum momentan ausge-
wählten Programmiermenü
Modell-Kopierfunktion für alle Modellspeicher
Vorbereitet für ein Interface-Modul zum Kopieren
zwischen Sendern
mc
-22iFS oder zwischen Sender
einem PC
Zwei NAUTIC-Module und -Decoder zur Funktions-
erweiterung anschließbar. (Je nach NAUTIC-Modul
wird 1 Empfängerausgang auf 16 Schaltkanäle
oder 4 Proportionalfunktionen erweitert, siehe
Anhang.)
Mit dem wahlweise nachrüstbaren DSC-Modul
kann der Sender
toren wie auch als Lehrer- bzw. Schüler-Sender
verwendet werden.
HoTT-Merkmale
Einfaches und extrem schnelles Binding
Gleichzeitiger Betrieb von bis zu 200 Sendern
Reichweite: Test- und Warnfunktion
Unterspannungswarnung für Sender- und Empfän-
gerakku
Extrem breiter Empfänger-Betriebsspannungsbe-
reich von 3,6 V bis 8,4 V (funktionsfähig bis 2,5 V)
Telemetrie-Menü zur Anzeige von Telemetrie-
daten sowie zur Programmierung der Empfän-
gerausgänge (Fail-Safe, freie Kanalzuord-
nung (Channel Mapping), Mischfunktionen,
Servoeinstellungen, ...) und optional anschließba-
mc
mc
mc
-22HoTT,
-22/
-22s/
mc
-22HoTT und
mc
-22HoTT sowohl an Simula-
ren Sensoren
Telemetrieauswertung in Echtzeit
Binden von beliebig vielen Empfängern zur Kanal-
erweiterung (empfohlen max. vier HoTT-Empfänger
bis 32 Kanäle)
Im Satellitenbetrieb überträgt der eine Empfänger
über ein Kabel das Signal zum zweiten Empfänger,
wenn dieser völlig abgeschirmt sein sollte.
Drahtloses LS-System zwischen Lehrer-und Schü-
ler-Sender über zusätzlichen Empfänger, der am
Lehrer-Sender befestigt wird.
Bis zu vier Servos können blockweise mit einer
Servo-Zykluszeit von 10 ms gleichzeitig angesteu-
ert werden (nur für Digitalservos!)
Maximale Störunempfi ndlichkeit durch optimiertes
Frequenzhopping und breiter Kanalspreizung
Intelligente Datenübertragung mit Korrekturfunktion
Extrem schnelles Rebinding auch bei maximaler
Entfernung
Technische Änderungen und Software-Änderun-
gen vorbehalten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis