Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senderbeschreibung - GRAUPNER mc-22 Handbuch

3d-rotary programming system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senderbeschreibung

Optionsplätze
Zum Nachrüsten des Senders mit Externschaltern,
Schalt- und Drehmodulen, NAUTIC-Modulen,
siehe Anhang
Schalter und Funktionsmodule
serienmäßig 3 Externschalter
serienmäßig 2 Schieberegler
Digitaltrimmung
Dient zur Feinjustierung der Servopositionen
(Steuerwegneutralstellung). Kurzes Antippen
bewirkt schrittweise Verstellung (Schrittweite
im Menü »Grundeinstellung Modell« ein-
stellbar). Positionsanzeige im Display.
Bedientasten:
ENTER
Eingabetaste
ESC
Rücksprungtaste
CLEAR
Löschtaste
HELP
Hilfetaste
LC-Display
Erläuterung siehe Seite 26.
Kontrasteinstellung: Drehgeber drücken und gleichzeitig drehen.
Warnanzeigen:
bei Unterschreiten einer bestimmten Akkuspannung
bei Fehlfunktion des Lehrer-/Schüler-Systems
K1-Knüppel zu weit in Richtung Vollgas beim Einschalten des
Senders
Senderbeschreibung
22
Kugelgelenkanschluss für Antenne
Antenne abschraubbar, mit Knick- und
Drehgelenk
Kreuzschlitzschraube für
Kugelgelenkanschluss
Optionsplatz für DIN-Buchse aus Best.-Nr. 4182.3, die an
den optionalen Schnittstellenverteiler Best.-Nr. 33305 ange-
schlossen werden kann.
EIN-/AUS-Schalter (ON/OFF)
Hinweis:
Immer zuerst den Sender, dann den Empfän-
ger einschalten. Beim Ausschalten erst den
Empfänger, dann den Sender ausschalten.
Steuerknüppel
St
2
2 Kreuzknüppel für insgesamt 4 unabhängige Steu-
er
erfunktionen. Die Steuerknüppel können in der Länge
ve
verstellt werden. Die Zuordnung der Steuerfunktionen
läs
lässt sich im Menü »Grundeinstellung Modell« ein-
stellen, z. B. Gas links oder rechts. Der Gassteuer-
knüppel kann auch von neutralisierend auf nicht neu-
tra
tralisierend umgestellt werden, siehe Seite 17.
Drehgeber auf zwei Ebenen bedienbar
Im gedrückten Zustand kann innerhalb e
Im gedrückten Zustand kann innerhalb eines Menüs
zwischen den einzelnen Zeilen gewechselt werden.
Kurzdruck auf den Drehgeber wechselt das Eingabe-
feld oder bestätigt Eingabe.
Ein Kurzdruck auf den Drehgeber in der Grundanzeige
wechselt zur »Servoanzeige«.
Im nicht gedrückten Zustand erfolgt z. B. die Anwahl
des gewünschten Menüs aus der Liste im Multifunkti-
onsmenü. Innerhalb eines aufgerufenen Menüpunktes
lassen sich damit aber auch über Felder, die am un-
teren Bildschirmrand invers erscheinen (helle Schrift
auf dunklem Hintergrund), eingetragene Werte verän-
dern. Die eingestellten Werte sind sofort wirksam und
werden unmittelbar abgespeichert.
d

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis