Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-22 Handbuch Seite 151

3d-rotary programming system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RX FREIE MIXER / RX Flächenmix
(Mischer-Einstellungen)
RX FREIE MIXER
Mixer
:
1
Steuer Kanal
:
00
Zu Kanal
:
00
S-Weg –
:
100
S-Weg +
:
100
RX Flächenmix
Typ
:
Normal
V
W
Display-
Erläuterung
Anzeige
Mixer
Mischerauswahl
Steuer Kanal
Steuerkanal
Zu Kanal
zugemischter Kanal
S-Weg -
Servoweg negativ
S-Weg +
Servoweg positiv
RX Flächen-
Leitwerkstyp
mix Typ
Mixer (Mischer)
Bis zu drei Mischer können gleichzeitig programmiert
werden. Wechseln Sie über „Mixer" zwischen Mischer
1, Mi scher 2 und Mischer 3.
Die folgenden Einstellungen in diesem Display betref-
fen nur den hier ausgewählten Mischer.
Wichtiger Hinweis:
Falls Sie im Menü »Flächenmischer« oder »Freie
Mischer« bereits Mischerfunktionen programmiert
haben, achten Sie unbedingt darauf, dass sich jene
Mischer nicht mit denen des Menüs „RX FREIE MI-
XER" gegenseitig beeinfl ussen!
Steuer Kanal (Masterkanal)
Hier wird der Master-Kanal (primäre Steuerfunktion)
eingestellt.
Das am Master-Kanal (Steuer-Kanal) anliegende
Signal wird in einstellbarem Maße dem „Slave"-Kanal
(Zu Kanal) zugemischt.
Wählen Sie „00", wenn kein Mischer gesetzt werden
mögl. Ein-
soll.
stellungen
Nicht vergessen: Für die Steuerkanäle 10 ... 12 ist
1, 2 und 3
der Übertragungsmodus „PPM24" einzustellen.
0; 1 ... je
Zu Kanal (Slave-Kanal)
nach Emp-
fänger
Dem Slave-Kanal wird anteilig das Signal des Master-
Kanals (Steuer Kanal) zugemischt. Der Mischanteil
0; 1 ... je
wird von den in den Zeilen „S-Weg -" und „S-Weg +"
nach Emp-
eingetragenen Prozentsätzen bestimmt.
fänger
Wählen Sie „00", wenn kein Mischer gesetzt werden
0 ... 100 %
soll.
0 ... 100 %
Zu S-Weg +/- (Anteil der Zumischung)
Normal,
Mit den Einstellwerten dieser beiden Zeilen wird der
V-Leitwerk,
Prozentsatz der Zumischung in Relation zum Master-
Elevon
Signal getrennt für beiden Richtungen vorgegeben.
(Delta und
Nurfl ügel)
RX Flächenmix Typ (Leitwerkstyp)
Die nachfolgenden Flächenmodelltypen stehen Ihnen
auch im Menü »Modelltyp« zur Verfügung und soll-
ten vorzugsweise dort voreingestellt werden. Falls Sie
den Modelltyp an dieser Stelle programmieren, stel-
len Sie sicher, dass in der Zeile „Leitwerk" des Menüs
»Modelltyp« „normal" eingestellt ist und umgekehrt.
Über „RX Flächenmix Typ" können Sie bereits vorein-
gestellte Mischerfunktionen für den entsprechenden
Modelltyp auswählen:
Normal
Klassisches Flugzeugmodell: Seiten- und Höhenruder
getrennt am Leitwerk – keine Mischfunktion aktiviert.
V-Leitwerk
Flugmodell mit V-Leitwerk: Bei diesem Modelltyp
werden die Steuerfunktionen Höhen- und Seitenru-
der so miteinander verknüpft, dass jede der beiden
Leitwerksklappen – durch je ein separates Servo
angesteuert – sowohl Höhen- als auch Seitenruder-
funktion übernehmen. Die Servos werden wie folgt
am Empfänger angeschlossen:
Ausgang 3: V-Leitwerksservo links
Ausgang 4: V-Leitwerksservo rechts
Sollte die Servodrehrichtung falsch sein, beachten
Sie die Hinweise auf Seite 53.
Elevon (Delta-/Nurfl ügelmodelle)
Die an den Ausgängen 2 und 3 angeschlossenen
Servos übernehmen Quer- und Höhenruderfunktion.
Die Servos werden wie folgt am Empfänger ange-
schlossen:
Ausgang 2: Quer/Höhe links
Ausgang 3: Quer/Höhe rechts
Sollte die Servodrehrichtung falsch sein, beachten
Sie die Hinweise auf Seite 53.
Programmbeschreibung:
Sonderfunktionen
151

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis