Abschnitt 22
Anforderungen
22.1.7
22.1.7.1
22.1.7.2
884
Dabei gilt:
I
Maximaler primärer Grundfrequenz-Dreiphasen-Fehlerstrom, der die Stromwandler
f
(A) passiert.
R
Der Widerstand der Sekundärleitung und der zusätzliche Lastwiderstand (Ω). Der
L
Schleifenwiderstand mit Leiter- und Neutralkabeln muss verwendet werden.
Anforderungen an Stromwandler gemäß anderer Normen
Für die Verwendung zusammen mit Geräten kommen alle Arten konventioneller
Stromwandler mit Magnetkern infrage, sofern sie die oben beschriebenen
Anforderungen an die äquivalente begrenzende Kniepunktspannung E
IEC 61869-2 erfüllen. Anhand verschiedener Normen und den verfügbaren Daten zu
Relaisanwendungen lässt sich näherungsweise eine mit
Kniepunktspannung des Stromwandlers berechnen. Durch den Vergleich dieses
Werts mit der äquivalenten Kniepunktspannung E
Stromwandler die Anforderungen erfüllt. Im Folgenden sind die Anforderungen
gemäß einigen weiteren Normen angegeben.
Stromwandler gemäß IEC 61869-2, Klasse P, PR
Ein Stromwandler gemäß IEC 61869-2 wird spezifiziert durch die begrenzende
Sekundär-EMK E
. Der Wert von E
alf
müssen Stromwandler der Klassen P und PR eine begrenzende Sekundär-EMK E
aufweisen, die folgende Bedingung erfüllt:
>
E
max E
2 max
EQUATION1383 V3 EN
Stromwandler entsprechend IEC 61869-2, Klasse PX, PXR (und alte
Norm IEC 60044-6, Klasse TPS sowie alte britische Norm, Klasse X)
Stromwandler dieser Klassen werden fast ebenso so durch eine Bemessungs-
Kniepunktspannung EMK E
die sekundäre Begrenzungsspannung U
liegt der Wert von E
knee
eine allgemeine Beziehung zwischen E
E
jedoch bei etwa 80 % von E
knee
PXR, X und TPS über eine Bemessungs-Kniepunktspannung EMK E
die die folgenden Bedingungen erfüllt:
»
»
»
E
E
E
U
knee
k
kneeBS
al
EQUATION2100 V2 EN
ist etwa gleich dem entsprechenden E
alf
alreq
(E
für Klasse PX und PXR, E
knee
k
für TPS) definiert. Gemäß IEC 61869-2
al
unter dem entsprechenden Wert für E
und E
knee
. Daher müssen Stromwandler der Klassen PX,
al
(
>
×
0.8 maximum of E
alreq
1MRK 504 138-UDE -
gemäß Norm
al
vergleichbare
al
kann beurteilt werden, ob der
alreq
(Gleichung 539)
für Klasse X und
kneeBS
. Es ist nicht möglich,
al
herzustellen; in der Regel liegt
al
knee
)
(Gleichung 540)
Anwendungs-Handbuch
. Daher
al
alf
verfügen,