Abschnitt 7
Impedanzschutz
7.1.2.6
168
Die Definition von langen Leitungen in Bezug auf die Leistung des Distanzschutzes
kann im Allgemeinen wie In Tabelle
verfügen über ein Quellenimpedanz-Verhältnis (Source Impedance Ratio, SIR) unter
0,5.
Tabelle 17:
Definition von langen Leitungen
Leitungskategorie
Un
110 kV
Lange Leitungen
77 bis 99 km
Sehr lange Leitungen
>99 km
Die Möglichkeit des Geräts zur unabhängigen Einstellung der resistiven und
Blindreichweite für Mit- und Nullsystem-Fehlerschleifen sowie der individuellen
Fehlerwiderstandseinstellungen für Leiter-Leiter- und Leiter-Erde-Fehler,
gemeinsam mit einem Lastaussparungs-Algorithmus, verbessert die
Erkennungsmöglichkeiten hochohmiger Fehler bei gleichzeitiger Steigerung der
Sicherheit (Gefahr einer unerwünschten Auslösung auf Grund der Lastaussparung ist
beseitigt), siehe Abbildung 59.
ARGLd
ARGLd
RLdRv
RLdFw
IEC05000220 V1 DE
Abb. 59:
Charakteristik für die Messung der Impedanzzone bei langen
Leitungen mit aktivierter Lastaussparung
Parallele Leitungen mit induktiver Kopplung
Allgemeines
In Übertragungsnetzen sind häufig Doppelleitungen vorhanden.
17
beschrieben werden. Lange Leitungen
Un
500 kV
350 bis 450 km
> 450 km
Zm
ZL
ARGLd
R
ARGLd
en05000220.vsd
1MRK 504 138-UDE -
Anwendungs-Handbuch