Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Transformatorschutz RET670 2.0 IEC Handbuch Seite 416

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Transformatorschutz RET670 2.0 IEC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 7
Impedanzschutz
410
Das Ausgangssignal einer Leiter-Erde-Schleife wird blockiert, wenn ILn <
IminOpPE(Zx). ILn ist der Effektivwert des Grundstroms in Phase Ln.
Das Ausgangssignal einer Leiter-Leiter-Schleife LmLn wird blockiert, wenn ILmLn
< IMinOpPP(Zx). ILmLn ist der RMS-Wert der Differenz zwischen den
Leiterströmen Lm und Ln.
Die beiden Stromgrenzen IMinOpPE und IMinOpPP werden automatisch auf 75%
der regulären Sollwerte reduziert, wenn die Zone eingestellt ist, um in
Rückwärtsrichtung zu arbeiten, d. h. OperationDir=Reverse.
OpModeZx
Diese Einstellungen ermöglichen die Kontrolle über Auslösung/keine Auslösung der
einzelnen Distanzzonen. Normalerweise ist die Option Ph-E PhPh freig. aktiviert,
damit eine Auslösung sowohl in Leiter-Leiter- als auch Leiter-Erde-Schleifen
erfolgen kann. Die Auslösung kann entweder auf Leiter-Leiter- oder auf Leiter-Erde-
Schleifen beschränkt werden, indem L-L freig. oder L-E freig. entsprechend aktiviert
werden. Über die OptionZone deaktivieren kann die Zone vollständig deaktiviert
werden.
DirModeZx
Diese Einstellungen definieren die Auslöserichtung für die Zonen Z3, Z4 und Z5 (die
Richtungsabhängigkeit der Zonen Z1, Z2 und ZRV ist fest vorgegeben). Die Optionen
sind Ungerichtet, Vorwärts oder Rückwärts. Das Ergebnis des jeweiligen
Einstellwertes ist nachstehend in Abbildung
Mitsystemimpedanz der Richtung heraus auf der geschützten Leitung entspricht.
X
Ungerichteter
IEC05000182 V1 DE
Abb. 214:
Richtungsauslösungsmodi der Distanzmesszonen 3 bis 5
tPPZx, tPEZx, TimerModeZx, ZoneLinkStart und TimerLinksZx
174
X
R
Vorwärts
1MRK 504 138-UDE -
dargestellt, wobei die
X
R
Rückwärts
=IEC05000182=1=de=
Anwendungs-Handbuch
R
Original.vsdx

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis