Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Hochspannungsprodukte
Kombiwandler PVA 123
Montage- und Bedienungsanleitung
Ihre Sicherheit vor allem!
Aus diesem Grund beginnt unsere Anleitung mit den folgenden
Hinweisen:
− Der Kombiwandler ist bestimmungsgemäß zu verwenden.
− Die auf dem Typenschild und in der Spezifikation angegebenen
technischen Daten sind zu beachten.
− Um die Installation zügig durchzuführen und hohe Qualitätsstan-
dards zu gewährleisten, sollte die Montage durch besonders
unterwiesenes Personal ausgeführt oder durch den Servicebe-
reich der Firma ABB überwacht werden.
− Die Bedienungshandlungen sollen durch besonders qualifizierte
Elektrofachkräfte durchgeführt werden, die mit dem Inhalt dieser
Anleitung vertraut sind.
− Es wird die Beachtung der einschlägigen Normen (DIN VDE/
IEC) und der Anforderungen des örtlichen Elektrizitätsversorgers
sowie der örtlichen Arbeitsschutzvorschriften empfohlen.
− Der Wechsel der Betriebsart des Wandlers soll gemäß den in
dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen erfolgen.
− Sämtliche Unterlagen sollen für alle an der Montage, dem Ser-
vice und dem Betrieb beteiligten Personen zugänglich sein.
− Das das Gerät bedienende Personal trägt volle Verantwortung
in allen Aspekten der sicheren und ordnungsmäßigen Nutzung
gemäß der Norm EN 50110 (VDE 0105) und den nationalen
Vorschriften.
− Beachten Sie die Sicherheitsregeln gemäß der Norm EN 50110
(VDE 0105). Sie betrifft die Sicherstellung des spannungsfreien
Zustands am Arbeitsplatz während der Führung von Arbeiten
am Wandler.
Haben Sie Fragen zu den Angaben dieser Anleitung, wird Ihnen
unsere Organisation mit den erforderlichen Auskünften beistehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ABB PVA 123

  • Seite 1 Vorschriften. unterwiesenes Personal ausgeführt oder durch den Servicebe- − Beachten Sie die Sicherheitsregeln gemäß der Norm EN 50110 reich der Firma ABB überwacht werden. (VDE 0105). Sie betrifft die Sicherstellung des spannungsfreien − Die Bedienungshandlungen sollen durch besonders qualifizierte Zustands am Arbeitsplatz während der Führung von Arbeiten Elektrofachkräfte durchgeführt werden, die mit dem Inhalt dieser...
  • Seite 2: Wichtige Angaben

    Anleitung kennenlernen und nach den darin enthaltenen der beschriebenen Anweisungen den Anweisungen handeln. Tod oder ernsthaften Körperschaden und Sachbeschädigung zur Folge haben kann. Für Ihre eigene Sicherheit: − Stellen Sie sicher, dass alle Montage-, Service- und Wartungsar- beiten von Fachkräften durchgeführt werden. 2 Kombiwandler PVA 123...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    11. Schlusswort ........12 Kombiwandler PVA 123 3...
  • Seite 4: Einleitung

    Höhe des Wandlerkopfstückes miteinander zu Der Gegenstand dieser Anleitung sind die Freiluft-Kombiwandler verbinden. vom Typ PVA 123. Diese Wandler sind zur Versorgung von Mess- und Schutzschaltungen in Elektrizitätsversorgungsnetzen mit 4. Lagerung einer zulässigen Höchstspannung von 123 kV oder weniger (der Die Wandler sind auf ebenem und verfestigtem Boden, vorzug- höchste Effektivwert der Netzstrangspannung) und einer Frequenz...
  • Seite 5: Sekundärklemmen

    Wandlers ist auf der Abbildung 1 dargestellt. Klemme des Schirmes der Stromspule Durchsichtiger Plombierschutz (Option) Klemme des Schirmes der Spannungsspule E/tg Sekundäre Spannungsklemmen Platz für Vorhängeschloss Erdungsleiste oder Klemmen der Druckanzeige (Option) Lüftungsschirm Sekundäre Stromklemmen Querbrücken Abb. 1 Klemmkasten – Beispiel Kombiwandler PVA 123 5...
  • Seite 6: Klemmen Des Stromwandlerteils

    Das am Wandlerventil angebrachte Schild zeigt die Lage der me der jeweiligen Wicklung geerdet werden kann. Ungenutzte Kugel im Dreiwegeventil (Abb. 2). Bei der Ventilhebelstellung MES- Wicklung im Spannungsteil ist offen zu belassen und ihr mit „..n” SUNG kann der Öldruck kontrolliert (gemessen) werden.
  • Seite 7: Ferroresonanzeffekt

    5.4. Ferroresonanzeffekt Messung Die Wandler PVA 123 sind in weitem Bereich der Erdkapazitäten und der Kapazitäten der in den Ausschaltern eingesetzten Steuer- Kugelventilhebel kondensatoren gegen den Ferroresonanzeffekt beständig. Im Fall von Netzen, in welchen zuvor diese Effekte auftraten bzw. deren Konfiguration gegen diese Effekte besonders empfindlich ist (z.
  • Seite 8: Schraubenanziehmomente

    Schutzgehäuse aus Metall (3) mit Schauglas (4). Durch die Abnahme des Schutzgehäuses wird der Wandler nicht enthermeti- Sichtkontrolle Die Sichtkontrolle soll die folgenden Prüfungen umfassen: siert. Das gesamte Ausgleichssystem ist in Abb. 5 gezeigt. − Stellung der Ölstandsanzeige, Abb. 5 Bau des Ausgleichssystems 8 Kombiwandler PVA 123...
  • Seite 9: Korrosionsschutz

    Gussteilen sind lichtgrau (RAL 7035) oder zement- zum Anschluss einer Messbrücke. Es ist zu beachten, grau (RAL 7033). Die übrigen Metallteile wie z. B. Schrauben sind dass sie nach der Messung wieder geerdet werden müssen. Die dagegen aus rostfreiem Stahl ausgeführt. Kombiwandler PVA 123 9...
  • Seite 10: Aufbau Des Wandlers

    8. Aufbau des Wandlers Die Dichtungen im Wandler sind als O-Ringe aus ölbeständigem Der Kombiwandler vom Typ PVA 123 besteht aus einem Strom- NBR-Gummi ausgeführt. und einem Spannungswandlerteil in einem gemeinsamen, herme- Bei kalibrierten Messwicklungen werden am Wandler und auf dem tisch abgeschlossenen, mit Transformatoröl gefüllten Gehäuse.
  • Seite 11: Entsorgung

    Kupfer (Cu – ETP) Aluminiumlegierung AC-Al Si10Mg (Cu) Stahl Transformatorblech 50 – 150 Permalloy (Eisen-Nickel-Legierung) Mineralisches Transformatoröl Elektroisolierpapier Feste Isolierstoffe (Epoxidharz, Bakelitpapier) Porzellan Verbundstoffisolator Pos. 9 und 10 alternativ. Die vorstehenden Werte sind als Richtwerte zu betrachten. Kombiwandler PVA 123 11...
  • Seite 12: Checkliste

    Nach 15–20 Betriebsjahren oder Funktionskontrolle nach Störungszuständen bei bedenklicher Funktionstüchtigkeit des Wandlers 11. Schlusswort Für zusätzliche Informationen zur Bedienung und Wartung der Kombiwandler PVA 123 nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Her- steller der Wandler auf. 12 Kombiwandler PVA 123...
  • Seite 13 Notizen Kombiwandler PVA 123 13...
  • Seite 14 Notizen 14 Kombiwandler PVA 123...
  • Seite 15 Kombiwandler PVA 123 15...
  • Seite 16 Tel.: +48 22 22 38 931, +48 22 22 39 255 Dokuments und jede gänzliche oder auszugsweise Kundgebung an Dritte bzw. Faks.: +48 22 22 38 958 Nutzung dessen Inhalts ohne vorherige schriftliche Genehmigung der ABB Sp. z o.o. ist verboten. www.abb.pl ©...

Inhaltsverzeichnis