Abschnitt 7
Impedanzschutz
314
polygonaler Charakteristik und einstellbarem Winkel (FRPSPDIS) ist deswegen so
konzipiert, um in der Distanzmessfunktion die richtige Fehlerschleife in
Abhängigkeit des Fehlertyps mit der notwendigen Sorgfalt auszuwählen.
Die hohe Netzbelastung, die in vielen Übertragungsnetzen üblich ist, kann in einigen
Fällen dem gewünschten fehlerresistenten Schutz entgegenstehen. Daher besitzt die
Funktion einen eingebauten Algorithmus für Lastaussparung, der die Möglichkeit
bietet, die Widerstandseinstellung sowohl für die Leiterauswahl mit Lastaussparung
als auch für die Messzonen zu erhöhen, ohne den Lastbereich zu beeinträchtigen.
Ebenfalls enthalten ist eine strombasierte Leiterauswahl. Die Messelemente messen
die drei Leiterströme und den Erdfehlerstrom kontinuierlich und vergleichen sie mit
den eingestellten Werten.
Die umfangreichen Ausgangssignale von FRPSPDIS liefern wichtige Informationen
über den/die fehlerhaften Leiter, welche auch zur Fehleranalyse herangezogen
werden können.
Lastaussparung
Jede der sechs Messschleifen besitzt ihre eigene Lastkennlinie bzw.
Lastaussparungscharakteristik, die auf der entsprechenden Schleifenimpedanz
basiert. Die Lastaussparungsfunktion ist immer aktiviert, kann aber durch Auswahl
einer hohen Einstellung ausgeschaltet werden.
Ein Überblick der Charakteristik ist in Abbildung
werden die Widerstandsauslassungen in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung
eingestellt, während der Winkel des Sektors derselbe in allen vier Quadranten ist.
1MRK 504 138-UDE -
150
dargestellt. Wie dargestellt,
Anwendungs-Handbuch