1MRK 504 138-UDE -
8.4
8.4.1
8.4.2
Anwendungs-Handbuch
Der Einschaltstrom des Transformators ist zu berücksichtigen.
Die Einstellung des Schutzes erfolgt als Prozentwert des Basisstroms (IBase).
Operation: Stellen Sie den Schutz auf Ein oder Aus ein.
IN>>: Setzen Sie den Ansprechstrom in % von IBase.
StValMult: Der Auslösestrom kann durch die Aktivierung des binären Eingangs
ENMULT mit dem eingestellten Faktor StValMult geändert werden.
Vierstufiger Erdfehlerschutz, Null-/
Gegensystemrichtung EF4PTOC
Identifizierung
Funktionsbeschreibung
Vierstufiger Erdfehlerschutz
Anwendung
Der vierstufige Erdfehlerschutz EF4PTOC wird im Netz bei verschiedenen
Anwendungen eingesetzt. Einige Anwendungen sind:
•
Erdfehlerschutz an Abgängen in niederohmig geerdeten Verteilungs- und
Übertragungsnetzen. Normalerweise besitzen diese Einspeisungen eine
sternförmige Struktur.
•
Reserve-Erdfehlerschutz von Übertragungsleitungen.
•
Empfindlicher Erdefehlerschutz von Übertragungsleitungen. EF4PTOC kann
bei der Erkennung von hochohmigen Leiter-Erde-Fehlern empfindlicher sein als
der Distanzschutz.
•
Reserve-Erdfehlerschutz für Leistungstransformatoren.
•
Erdfehlerschutz von verschiedenen Einrichtungsarten, verbunden mit dem
System, wie z. B. Kondensatorbatterien, Kompensations-Drosselspulen und
andere.
In vielen Anwendungen sind mehrere Schritte wie verschiedene Ansprechstufen und
Zeitverzögerungen erforderlich. EF4PTOC kann bis zu vier individuell einstellbare
Schritte haben. Die Flexibilität der Stufen von EF4PTOC ist enorm. Folgende
Optionen sind verfügbar:
IEC-61850-Identi‐
IEC-60617-Identi‐
fikation
fikation
EF4PTOC
IN
4
alt
4
TEF-REVA V1 DE
Abschnitt 8
Stromschutz
ANSI/IEEE-C37.2-
Nummer
51N/67N
487