Abschnitt 19
Stationskommunikation
838
Design
Allgemeines
Die Protokollimplementierung umfasst die folgenden Funktionen:
•
Ereignisverarbeitung
•
Aufzeichnung der Analogmesswerte (Messwerte)
•
Fehlerort
•
Befehlsverarbeitung
•
Wiedereinschaltung EIN/AUS
•
Distanzschutz EIN/AUS
•
Schutz EIN/AUS
•
LED-Rückstellung
•
Charakteristiken 1 - 4 (Parametersätze)
•
Dateiübertragung (Störschriebe)
•
Zeitsynchronisierung
Hardware
Bei der lokalen Kommunikation mit einem PC oder Fernwirkeinrichtung (engl.
remote terminal unit, RTU) in der Station unter Verwendung des SPA/
IECAnschlusses ist nur folgende Hardware erforderlich:· Glas-/Kunststofffaser·
opto-elektrischer Wandler für PC/RTU· PC/RTU
Befehle
Die im Protokoll IEC 60870-5-103 definierten Befehle werden in speziellen
Funktionsblöcken dargestellt. Diese Blöcke verfügen über Ausgangssignale für alle
verfügbaren Befehle gemäß Protokoll.
•
Gerätebefehle in Steuerrichtung
Funktionsblock mit definierten IED-Funktionen in Steuerrichtung, I103IEDCMD.
Dieser Block verwendet PARAMETR als FUNCTION TYPE und der Parameter
INFORMATION NUMBER ist für jedes Ausgangssignal definiert.
•
Funktionsbefehle in Steuerrichtung
Funktionsblock mit vordefinierten Funktionen in Steuerrichtung, I103CMD. Dieser
Block umfasst den Parameter FUNCTION TYPE und der Parameter
INFORMATION NUMBER ist für jedes Ausgangssignal definiert.
•
Funktionsbefehle in Steuerrichtung
Funktionsblock mit benutzerdefinierten Funktionen in Steuerrichtung,
I103UserCMD. Diese Funktionsblöcke beinhalten den Parameter FUNCTION TYPE
für jeden Block im privaten Bereich und den Parameter INFORMATION für jedes
Ausgangssignal.
1MRK 504 138-UDE -
Anwendungs-Handbuch