Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignisfunktion Event; Kennung; Anwendung - ABB Transformatorschutz RET670 2.0 IEC Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Transformatorschutz RET670 2.0 IEC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 17
Überwachung
17.5
17.5.1
17.5.2
798
AccStopCurr: Effektivstrom unterhalb dessen die Energieaufsummierung stoppt
Angegeben in Prozent von IBase.
ContTrCorr: Korrekturfaktor Zeitdifferenz zwischen Hilfskontakt und Schalterpolen
AlmAccCurrPwr: Alarmeinstellwert für kumulierte Energie.
LOAccCurrPwr: Verriegelungswert für akkumulierte Energie.
SpChAlmTime: Zeitverzögerung für Federaufzugszeitalarm.
tDGasPresAlm: Zeitverzögerung für Gasdruckalarm.
tDGasPresLO: Zeitverzögerung für Gasdruckverriegelung.
DirCoef: Richtungsabhängiger Koeffizient zur Berechnung der LS-Betriebsdauer.
RatedOperCurr: Betriebsbemessungsstrom des LS.
RatedFltCurr: Fehlerbemessungsstrom des LS.
OperNoRated: Mögliche Anzahl der Schaltvorgänge bei Bemessungsstrom.
OperNoFault: Mögliche Anzahl der Schaltvorgänge bei Fehlerbemessungsstrom.
CBLifeAlmLevel: Alarmwert für LS-Restnutzungsdauer.
AccSelCal: Wahl der Methode für die Berechnung der akkumulierten Energie.
OperTimeDelay: Zeitverzögerung zwischen Wechsel des Status am Auslöseausgang
und Beginn der Hauptkontakttrennung.

Ereignisfunktion EVENT

Kennung

Funktionsbeschreibung
Ereignisfunktion

Anwendung

Bei Anwendung eines Stations-Automatisierungssystems mit LON- oder SPA-
Kommunikation können mit Zeitstempel versehene Ereignisse bei einer Änderung
bzw. regelmäßig vom Gerät zur Stationsebene gesendet werden. Diese Ereignisse
werden aus beliebigen verfügbaren Signalen im Gerät, die an den Ereignisfunktion
IEC 61850 Ken‐
IEC 60617 Ken‐
nung
nung
EVENT
S00946 V1 DE
1MRK 504 138-UDE -
ANSI/IEEE C37.2
Gerätenummer
-
Anwendungs-Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis