Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Auf Kurze Leitungen - ABB Transformatorschutz RET670 2.0 IEC Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Transformatorschutz RET670 2.0 IEC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 7
Impedanzschutz
7.9.2.4
296
Das Gerät verfügt über eine eingebaute Funktion zur Anpassung der Charakteristik
entsprechend der Abbildung rechts in Abbildung 141. Die Algorithmus der
Lastaussparung steigert die Möglichkeit zur Erkennung von hohen
Fehlerwiderständen, insbesondere bei Leiter-Erde-Fehlern auf der Gegenseite. Für
eine gegebene Einstellung des Lastwinkels ArgLd kann die Leiterauswahl mit
Lastaussparung, Polygoncharakteristik, beispielsweise gemäß Abbildung
(FRPSPDIS gemäß Abbildung
Fehlerresistenz ohne Risiko unerwünschter Auslösungen aufgrund der
Lastaussparung. Dies gilt in beide Richtungen.
Die Nutzung der Lastaussparungsfunktion ist essenziell für lange Leitungen mit hoher
Last, bei denen es zu einem Konflikt zwischen der notwendigen Notlastübertragung
und der erforderlichen Sensibilität des Distanzschutzes kommen kann. Die Funktion
kann auch bei Leitungen mittlerer Länge mit hoher Last genutzt werden. Bei kurzen
Leitungen liegt die Hauptsorge auf der Sicherstellung einer ausreichenden
Fehlerresistenz. Die Lastaussparung ist hier nicht das wichtigste Problem. Bei kurzen
Leitungen kann die Lastaussparungsfunktion ausgeschaltet werden. Siehe Abschnitt
"Lastimpedanzbeschränkung, ohne
Die wichtigsten Einstellungen der Parameter für die Lastaussparung erfolgen in der
Funktion , FRPSPDIS.
X
Z1
Lastimpedanzbereich
in Vorwärtsrichtung
R
IEC09000248 V1 DE
Abb. 141:
Wirkung der Lastaussparung und die geformte Lastaussparungs-
Charakteristik, die in der Leiterauswahl und der
Lastaussparungsfunktion (FRPSPDIS) definiert ist

Anwendung auf kurze Leitungen

Bei Kurzleitungsanwendungen ist die zentrale Herausforderung die Sicherstellung
einer hinreichenden Erfassung des Fehlerwiderstandes. Lastaussparung ist hier nicht
erforderlich. Eine Leitung gilt nicht aufgrund einer entsprechend definierten
Leitungslänge als kurze Leitung, vielmehr entscheiden Systemparameter wie z.B.
Spannung und Quellimpedanz darüber, ob es sich um eine kurze Leitung handelt,
siehe Tabelle 18.
141
eingestellt werden. Dies gestattet eine höhere
Lastaussparungsfunktion".
X
Z1
ArgLd
ArgLd
RLdRv
RLdFw
IEC09000248_1_en.vsd
1MRK 504 138-UDE -
ArgLd
R
ArgLd
Anwendungs-Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis