Deutsch – 12
Hinweis: Wenn Sie die Bedieneinheit Kiox 400C lange nicht
benutzen, laden Sie sie nach (siehe „Energieversorgung der
Bedieneinheit (Kiox 400C)", Seite Deutsch – 4).
Kundendienst und Anwendungsberatung
Bei allen Fragen zum eBike und seinen Komponenten wen-
den Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Kontaktdaten der Fachwerkstätten finden Sie auf der Inter-
netseite www.bosch-ebike.com.
Weiterführende Informationen zu den eBike-
Komponenten und ihren Funktionen finden Sie
im Bosch eBike Help Center.
Entsorgung und Stoffe in Erzeugnissen
Angaben zu Stoffen in Erzeugnissen finden Sie unter folgen-
dem Link: www.bosch-ebike.com/de/material-compliance.
Werfen Sie eBikes und ihre Komponenten nicht in den Haus-
müll!
Eine Rückgabe im Handel ist möglich, sofern dieser die Rück-
nahme freiwillig anbietet oder gesetzlich dazu verpflichtet
ist. Beachten Sie dabei die nationalen Bestimmungen.
Die einzelnen eBike-Komponenten sowie Zu-
behör und Verpackungen sollen einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt wer-
den.
Stellen Sie eigenständig sicher, dass sich keine personenbe-
zogenen Daten mehr auf diesen eBike-Komponenten befin-
den.
Batterien, die zerstörungsfrei aus den eBike-Komponenten
entnommen werden können, müssen vor der Entsorgung
selbst entnommen und der separaten Batteriesammlung zu-
geführt werden.
Gemäß der Verordnung (EU) 2023/1542 müs-
sen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrogeräte
und defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien
getrennt gesammelt und einer umweltgerech-
ten Wiederverwendung zugeführt werden.
Die getrennte Sammlung der Elektrogeräte dient der sorten-
reinen Vorsortierung und unterstützt eine ordnungsgemäße
Behandlung und Rückgewinnung der Rohstoffe und schont
damit Mensch und Umwelt.
Änderungen vorbehalten.
0 275 007 3RK | (20.01.2025)
Bosch eBike Systems