Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Performance Line SX Drive Unit Originalbetriebsanleitung Seite 378

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Performance Line SX Drive Unit:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 368
Fehlermeldungen
Die Fehlermeldungen werden auf der Bedieneinheit
Kiox 400C als Pop-up angezeigt.
Die Bedieneinheit zeigt an, ob kritische oder weniger kriti-
sche Fehler am eBike auftreten.
Die vom eBike generierten Fehlermeldungen können über
die App eBike Flow oder durch Ihre Fachwerkstatt ausgele-
sen werden.
Über einen Link in der App eBike Flow können Ihnen Infor-
mationen über den Fehler und Unterstützung zur Behebung
des Fehlers angezeigt werden.
Weniger kritische Fehler
Fehler werden durch Drücken der Auswahltaste (7) an der
Bedieneinheit Kiox 400C oder Mini Remote/Mini Remote
Dropbar bestätigt.
Mithilfe der nachfolgenden Tabelle können Sie gegebenen-
falls die Fehler selbst beheben. Ansonsten suchen Sie bitte
Ihre Fachwerkstatt auf.
Nummer
Fehlerbehebung
523005
Die angegebenen Fehlernummern zeigen an,
dass es Beeinträchtigungen bei der Erken-
514001
nung des Magnetfelds durch die Sensoren
514002
gibt. Sehen Sie nach, ob Sie den Magnet bei
514003
der Fahrt verloren haben.
514006
Wenn Sie einen Magnetsensor verwenden,
überprüfen Sie die ordnungsgemäße Monta-
ge von Sensor und Magnet. Achten Sie auch
darauf, dass das Kabel zum Sensor nicht be-
schädigt ist.
Wenn Sie einen Felgenmagnet verwenden,
achten Sie darauf, dass Sie keine Störma-
gnetfelder in der Nähe der Antriebseinheit
haben.
660001
Starten Sie Ihr eBike neu. Falls das Problem
weiterhin besteht, laden und nutzen Sie Ih-
ren eBike-Akku nicht weiter. Bitte wenden
Sie sich an eine Fachwerkstatt.
660002
Entfernen Sie den eBike-Akku vom eBike.
Schließen Sie den eBike-Akku an ein Lade-
gerät an und warten Sie mindestens 10 s.
Setzen Sie den eBike-Akku wieder ins eBike
ein. Starten Sie Ihr eBike neu.
Die angegebenen Fehlernummern zeigen an,
680007
dass der eBike-Akku sich außerhalb der zu-
680009
lässigen Betriebstemperatur befindet. Das
680012
Laden des eBike-Akkus wird unterbrochen.
680014
Sobald die Betriebstemperatur wieder im
680016
zulässigen Bereich ist, startet der Ladevor-
gang erneut.
680017
Kritische Fehler
Folgen Sie bei Auftreten eines kritischen Fehlers den Hand-
lungsanweisungen der nachstehenden Tabelle.
Bosch eBike Systems
Nummer
Handlungsanweisungen
6A0000
Verbinden Sie alle zum eBike gehörenden
Komponenten, auch die abnehmbaren und
optionalen Komponenten. Führen Sie eine
Software-Aktualisierung durch. Starten Sie
Ihr eBike neu.
Falls das Problem weiterhin besteht, wen-
den Sie sich bitte an Ihre Fachwerkstatt.
F10004
Verbinden Sie alle zum eBike gehörenden
Komponenten, auch die abnehmbaren und
optionalen Komponenten. Führen Sie eine
Software-Aktualisierung durch. Alle Kompo-
nenten benötigen den aktuellsten Software-
Stand. Starten Sie Ihr eBike neu.
Falls das Problem weiterhin besteht, wen-
den Sie sich bitte an Ihre Fachwerkstatt.
890000
– Fehlercode quittieren.
– eBike neu starten.
Falls das Problem weiterhin besteht:
– Fehlercode quittieren.
– Software-Aktualisierung durchführen.
– eBike neu starten.
Falls das Problem weiterhin besteht:
– Wenden Sie sich bitte an eine Fachwerk-
statt.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Alle Komponenten dürfen nicht mit Druckwasser gereinigt
werden.
Halten Sie den Bildschirm Ihrer Bedieneinheit sauber. Bei
Verschmutzungen kann es zu fehlerhafter Helligkeitserken-
nung kommen.
Verwenden Sie für die Reinigung Ihrer Bedieneinheit ein wei-
ches, nur mit Wasser befeuchtetes Tuch. Verwenden Sie kei-
ne Reinigungsmittel.
Hinweis: Die Bedieneinheit Kiox 400C kann unter bestimm-
ten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen be-
schlagen. Das Auftreten stellt keinen Fehler dar. Stellen Sie
das eBike in einen beheizten Raum.
Lassen Sie Ihr eBike mindestens einmal im Jahr technisch
überprüfen (u.a. Mechanik, Aktualität der Systemsoftware).
Zusätzlich kann in einer Fachwerkstatt für den Servicetermin
eine Laufleistung und/oder einen Zeitraum hinterlegt wer-
den. In diesem Fall wird Ihnen die Bedieneinheit nach jedem
Einschalten die Fälligkeit des Servicetermins anzeigen.
Für Service oder Reparaturen am eBike wenden Sie sich bit-
te an eine Fachwerkstatt.
Lassen Sie alle Reparaturen ausschließlich von einer
u
Fachwerkstatt ausführen.
Hinweis: Wenn Sie Ihr eBike zur Wartung bei einer Fach-
werkstatt abgeben, wird empfohlen, <Lock & Alarm> zu de-
aktivieren.
Deutsch – 11
0 275 007 3RK | (20.01.2025)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bdu3142Bdu3143Bdu3144Bdu3145