Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige
Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und di-
vers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen
gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff eBike-
Akku bezieht sich auf alle original Bosch eBike-Akkus der
Systemgeneration das smarte System.
Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise und
u
Anweisungen in allen Betriebsanleitungen der eBike-
Komponenten sowie in der Betriebsanleitung Ihres
eBikes.
Versuchen Sie nicht, den Bordcomputer oder die Be-
u
dieneinheit während der Fahrt zu befestigen!
Lassen Sie sich nicht von der Anzeige des Bordcompu-
u
ters, insbesondere von situativ angezeigten Einblen-
dungen, ablenken. Die Anzeige von Fahrinformationen
darf nicht zu einer leichtfertigen Fahrweise verleiten.
Wenn Sie sich nicht ausschließlich auf den Verkehr kon-
zentrieren, riskieren Sie, in einen Unfall verwickelt zu
werden. Wenn Sie über den Wechsel des Fahrmodus hin-
aus Eingaben in Ihren Bordcomputer machen wollen, hal-
ten Sie an und geben Sie die entsprechenden Daten ein.
Bedienen Sie Ihr Smartphone nicht während der
u
Fahrt. Wenn Sie sich nicht ausschließlich auf den Verkehr
konzentrieren, riskieren Sie, in einen Unfall verwickelt zu
werden. Halten Sie dafür an und geben Sie erst dann die
entsprechenden Daten ein.
Stellen Sie die Bordcomputer-Helligkeit so ein, dass
u
Sie wichtige Informationen wie Geschwindigkeit oder
Warnsymbole angemessen wahrnehmen können. Eine
falsch eingestellte Bordcomputer-Helligkeit kann zu ge-
fährlichen Situationen führen.
Öffnen Sie den Bordcomputer nicht. Der Bordcomputer
u
kann durch das Öffnen zerstört werden und der Gewähr-
leistungsanspruch entfällt.
Benutzen Sie den Bordcomputer nicht als Griff. Wenn
u
Sie das eBike am Bordcomputer hochheben, können Sie
den Bordcomputer irreparabel beschädigen.
Stellen Sie das eBike nicht kopfüber auf dem Lenker
u
und dem Sattel ab, wenn der Bordcomputer oder seine
Halterung über den Lenker hinausragen. Der Bordcom-
puter oder die Halterung können irreparabel beschädigt
werden. Nehmen Sie den Bordcomputer auch vor Ein-
spannen des eBikes in einen Montagehalter ab, um zu ver-
meiden, dass der Bordcomputer abfällt oder beschädigt
wird.
Im Bordcomputer Purion 400 ist ein Buzzer verbaut.
u
Es ertönen unter bestimmten Bedingungen laute Si-
Bosch eBike Systems
gnaltöne. Der laute Ton kann das Gehör schädigen.
Halten Sie daher genügend Abstand zum Bordcomputer.
Datenschutzhinweis
Beim Anschluss des eBikes an das Bosch DiagnosticTool 3
oder beim Austausch von eBike-Komponenten werden tech-
nische Informationen über Ihr eBike (z.B. Hersteller, Modell,
Bike-ID, Konfigurationsdaten) sowie über die Nutzung des
eBikes (z.B. Gesamtfahrzeit, Energieverbrauch, Tempera-
tur) an Bosch eBike Systems (Robert Bosch GmbH) zur Be-
arbeitung Ihrer Anfrage, im Servicefall und zu Zwecken der
Produktverbesserung übermittelt. Nähere Informationen zur
Datenverarbeitung erhalten Sie auf
www.bosch-ebike.com/privacy-full.
Hinweis: Aufgrund der besseren Lesbarkeit werden manche
Werte ohne Nachkommastelle angezeigt. Diese sind auf-
bzw. abgerundet.
Produkt- und
Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Bordcomputer Purion 400 ist für die Anzeige von Fahr-
daten an einem eBike der Systemgeneration das smarte
System vorgesehen.
Um den Bordcomputer Purion 400 in vollem Umfang nutzen
zu können, wird ein kompatibles Smartphone mit der App
eBike Flow benötigt.
Abhängig vom Betriebssystem des Smart-
phones kann die App eBike Flow kostenlos
vom Apple App Store oder vom Google Play
Store heruntergeladen werden.
Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den Code,
um die App eBike Flow herunterzuladen.
Eine Anleitung zur Verwendung der App eBike Flow und wei-
terführende Informationen finden Sie unter
www.bosch-ebike.com/de/help-center.
Der Bordcomputer Purion 400 kann nur mit eBikes mit einer
Unterstützung bis 25 km/h genutzt werden.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellungen auf den Grafikseiten zu Beginn der
Anleitung.
(1) Bordcomputer
(2) Display
(3) HMI-Anschlüsse
(4) Schelle
(5) Befestigungsschraube
(6) Führungshilfe
(7) Aussparungen für die Arretierungshilfe
(8) Arretierungshilfe
Deutsch – 1
0 275 007 3BP | (26.04.2024)