Deutsch – 2
zelle kann undicht werden, explodieren, brennen und
Personen verletzen.
Entfernen und entsorgen Sie entladene Knopfzellen
u
ordnungsgemäß. Entladene Knopfzellen können undicht
werden und dadurch Personen verletzen oder das Pro-
dukt beschädigen.
Überhitzen Sie die Knopfzelle nicht und werfen Sie sie
u
nicht ins Feuer. Die Knopfzelle kann undicht werden, ex-
plodieren, brennen und Personen verletzen.
Beschädigen Sie die Knopfzelle nicht und nehmen Sie
u
die Knopfzelle nicht auseinander. Die Knopfzelle kann
undicht werden, explodieren, brennen und Personen ver-
letzen.
Bringen Sie eine beschädigte Knopfzelle nicht in Kon-
u
takt mit Wasser. Austretendes Lithium kann mit Wasser
Wasserstoff erzeugen und damit zu einem Brand, einer
Explosion oder zur Verletzung von Personen führen.
Datenschutzhinweis
Beim Anschluss des eBikes an das Bosch DiagnosticTool 3
oder beim Austausch von eBike-Komponenten werden tech-
nische Informationen über Ihr eBike (z.B. Hersteller, Modell,
Bike-ID, Konfigurationsdaten) sowie über die Nutzung des
eBikes (z.B. Gesamtfahrzeit, Energieverbrauch, Tempera-
tur) an Bosch eBike Systems (Robert Bosch GmbH) zur Be-
arbeitung Ihrer Anfrage, im Servicefall und zu Zwecken der
Produktverbesserung übermittelt. Nähere Informationen zur
Datenverarbeitung erhalten Sie auf
www.bosch-ebike.com/privacy-full.
Produkt- und
Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Bedieneinheiten System Controller und Mini Remote/
Mini Remote Dropbar sind für die Steuerung eines eBikes/
Bordcomputers der Systemgeneration das smarte System
vorgesehen. Sie können damit außerdem die App eBike
Flow steuern.
Technische Daten
Bedieneinheit
Produkt-Code
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Schutzart
Abmessungen
Gewicht
Bluetooth® Low Energy 5.0
– Frequenz
– Sendeleistung
0 275 007 3RC | (20.02.2024)
Um die Bedieneinheit in vollem Umfang nutzen zu können,
wird ein kompatibles Smartphone mit der App eBike Flow
benötigt.
Mit der App eBike Flow kann eine Bluetooth® Verbindung
zwischen Smartphone und eBike, zwischen Smartphone und
System Controller sowie zwischen System Controller und
Mini Remote/Mini Remote Dropbar hergestellt werden.
Abhängig vom Betriebssystem des Smart-
phones kann die App eBike Flow kostenlos
vom Apple App Store oder vom Google Play
Store heruntergeladen werden.
Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den Code,
um die App eBike Flow herunterzuladen.
Abgebildete Komponenten
Alle Darstellungen von Fahrradteilen, außer Antriebseinheit,
Bordcomputer inkl. Bedieneinheit, Geschwindigkeitssensor
und den dazugehörigen Halterungen, sind schematisch und
können bei Ihrem eBike abweichen.
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellungen auf den Grafikseiten zu Beginn der
Anleitung.
(1) Bedieneinheit Mini Remote/Mini Remote Dropbar
(2) Bedieneinheit System Controller
(3) LED-Kontrollleuchte
(4) Taste Unterstützungsstufe erhöhen +/
Fahrradbeleuchtung
(5) Auswahltaste
(6) Taste Unterstützungsstufe senken –/
Schiebehilfe
(7) Befestigungsschraube für Halterung
(8) Halterung
(9) Gummi-Einleger/Batteriehalter
(10) Fahrmodus-LED
(11) ABS-LED (optional)/Umgebungslichtsensor
(12) Ein-/Aus-Taste
(13) Ladezustandsanzeige eBike-Akku
(14) Modus-Taste
°C
°C
mm
g
MHz
mW
System Controller
BRC3100
–5 ... +40
+10 ... +40
IP55
88 × 28 × 27
35
2400–2480
≤ 1
Bosch eBike Systems